NOSW – Südroute
01.09.2019 10:00-19:00
Das Projekt und die weiteren Termine im Überblick:
NOSW – Nie Ohne Seife Waschen 2019
mit Alexandra Riewe
Südroute
GRENZÜBERSCHREITUNGEN TRANSBORDERS
Am 10. September jährt sich zum hundertsten Mal die Unterzeichnung des Friedensvertrags von St. Germain und damit die Festschreibung der Grenzverläufe zwischen Österreich und Slowenien. Das ist Anlass für das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark, ein transdisziplinäres Kunstprojekt ins Leben zu rufen, das sich mit Geschichten und Mythen entlang der slowenischen Grenze mit den Flüssen Mur und Kutschenitza, von Spielfeld bis nach St. Anna, beschäftigt.
Abfahrt und Ankunft in Graz
Sonntag, 01. September – 10:00 Uhr Abfahrt in der Franz-Graf-Allee (Oper), Rückkehr ca. 19:00 Uhr
Bitte um Anmeldung zu den Fahrten jeweils bis zum vorangehenden Mittwoch am Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark: Barbara Thaler, T: +43/316/8017-9265 oder E: kioer@museum-joanneum.at
Teilnahmegebühr: € 10
So 28.04.
NOSW – Nie Ohne Seife Waschen 2019. 4 Exkursionen in alle Himmelsrichtungen
Projekt> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Projekt
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
So 28.04.
10:00-19:00
Veranstaltung> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Veranstaltung
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
So 26.05.
10:00-19:00
Veranstaltung> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Veranstaltung
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
So 29.09.
10:00-19:00
Veranstaltung> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Veranstaltung
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at