Nefertiti's Daughters

Filmvorführung und Diskussion

03.03.2022 18:00-20:00


Ort: KiöR, Marienplatz 1/1, 8020 Graz
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: 0699-10390453 oder office@verein-xenos.net


Nefertiti's Daughters ist ein Film von Mark Nickolas aus dem Jahr 2015. Er erzählt von Frauen, Kunst und Revolution. Dieser von prominenten ägyptischen Künstlerinnen erzählte Dokumentarfilm zeigt die entscheidende Rolle der revolutionären Straßenkunst in Kairo während der ägyptischen Proteste im Arabischen Frühling in den Jahren 2011 bis 2013. Er konzentriert sich auf die Rolle von Künstlerinnen im Kampf für sozialen und politischen Wandel und beleuchtet, wie das ikonische Graffiti von Königin Nefertiti sie an die Front im anhaltenden Kampf für die Rechte und Freiheit der Frauen im heutigen Ägypten gebracht hat.

Im Anschluss an den Film diskutieren wir via Live-Schaltung mit Bahia Shehab, einer der im Film dargestellten Künstlerinnen. Sie ist eine in Kairo lebende Künstlerin und Autorin und Professorin für Design und Gründerin des Grafikdesign-Programms an der American University in Kairo. Ihre Arbeiten wurden international ausgestellt und erhielten eine Reihe internationaler Auszeichnungen, darunter die Liste der 100 Frauen der BBC, ein TED Senior Fellowship, einen Prince Claus Award und den UNESCO-Sharjah Prize for Arab Culture. Zu ihren jüngsten Veröffentlichungen gehören You Can Crush the Flowers: A Visual Memoir of the Egyptian Revolution und als Co-Autorin das preisgekrönte Buch A History of Arab Graphic Design.

 

Keywan Karimi, „Writing on the City“, 2015 / Videostill: XENOS
Projekt

Die Straße gehört uns!

XENOS (Maryam Mohammadi und Joachim Hainzl)

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Proteste waren oft begleitet von Wandparolen und Graffitis auf den Wänden und in den Straßen. Ein breites Spektrum an Veranstaltungsformaten präsentiert und diskutiert dabei politische Graffiti als Protestform für Demokratie und Menschenrechte. mehr...

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at