Eröffnung der Grazer Poesieautomaten
Eine lyrische Raumin(ter)vention von Matthias Göritz
28.05.2021 16:00-18:30
Treffpunkt: um 16 Uhr im Joanneumsviertel, Zugang Besucher*innen-Zentrum, 8010 Graz
Anschließender Rundgang über den Schloßberg zum Forum Stadtpark.
Die Anmeldung zur Eröffnung ist erforderlich unter isabella.schmidsberger@museum-joanneum.at oder Tel. +43-699/1855-1000.
Die Teilnahme ist nur mit einer FFP2-Maske sowie mit einem Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr (Covid-19 Test, Impfung, Antikörper) möglich. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Ablauf der Eröffnung:
Ab 16 Uhr erkunden wir die Grazer Poesieautomaten auf einem kleinen Poesiespaziergang. Die Tour durch Graz beginnt im Joanneumsviertel mit der Eröffnung der „Frischen Gedichte“. Dieser Automat enthält bisher unveröffentlichte und zum Teil extra für dieses Projekt verfasste Gedichte von Autor*innen mit Grazbezug. Zur Eröffnung begrüßen Elisabeth Fiedler, Leiterin von KiöR, und Matthias Göritz, Kurator des Projekts. Auch liest die aktuelle Grazer Stadtschreiberin Jana Radičević zwei Gedichte.
Um ca. 17 Uhr geht es auf dem Schloßberg weiter. Der Poesieautomat „Mein Nachbar auf der Wolke“ versammelt 14 ausgewählte und zum Großteil erstmalig ins Deutsche übertragene Gedichte slowenischer Dichter*innen. Die Eröffnung dieses Automaten ist zugleich der Auftakt für die Vorbereitungen des slowenischen Gastlandauftritts auf der Frankfurter Buchmesse 2023, den die Literaturübersetzerin Amalija Maček und Matthias Göritz kuratieren. Es liest die slowenische Lyrikerin Miljana Cunta.
Um ca. 18 Uhr stehen die „Gefühlsechten Gedichte“ am Forum Stadtpark am Programm. 12 internationale Autor*innen waren eingeladen, eigens für den historischen Kondomautomaten Liebes- und erotische Gedichte zu verfassen. Fragmente von Sappho und ein Gedicht von Alfred Kolleritsch runden die 14 Gedichte dieses Erotomaten ab. Heidrun Primas wird einige Grußworte an die Besucher*innen richten, der Dichter und manuskripte Herausgeber Andreas Unterweger sowie Matthias Göritz lesen vor Ort.
Die Grazer Poesieautomaten werden bis Mitte Dezember 2021 an den jeweiligen Standorten bestehen bleiben. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie >hier.
Kooperationspartner:




Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at