Fluctugraph
Nina Markart
01.08.2020 18:00
Ort: gegenüber Freibad Fürstenfeld, Badstrasse 1, 8280 Fürstenfeld
Es handelt sich beim Fluctugraphen um eine analoge Lowtech-Vorrichtung, in der Stifte, die mit dem Bootskörper in Verbindung stehen, Aufzeichnungen auf Papier vollbringen. Durch die unterschiedlichen Frequenzen der Bewegungen der Gewässer hinterlassen die Stifte unterschiedliche Spuren auf dem Papier im Rumpf des Bootes.
Das Trio Wind-Wasser-Stift übernimmt die Arbeit des Zeichnens. Es gehört zur technischen Definition von Medien, dass sie Botschaften übertragen und speichern. Das ist hier der Fall. Die Vorrichtung, der Fluctugraph, zeichnet als Aufnahme- und Ausgabe-Medium die Spuren von etwas auf. Aber wovon? Vom Wind, der über das Wasser streicht, dem Wellengang oder von der Strömung des Wassers, welche durch die Windungen des Flusses verändert wird. Es gibt keine linear decodierbaren Informationen, sondern Zeichnungen mit vielschichtigen Bedeutungen.
Im übertragenen Sinn sind Nina Markarts Aufzeichnungen – als Zeichnerin der Wasser Biennale – in ihrer Unterschiedlichkeit seismografische Dokumente über den gesellschaftlichen Wellenschlag der dies- und nächstjährigen 7. Wasser Biennale.
Nina Markart/Günther Pedrotti
> Erfahren Sie mehr über die Wasser Biennale 2020
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at