NOSW – Ostroute
26.05.2019 10:00-19:00
NOSW – Nie Ohne Seife Waschen 2019
mit Alexandra Riewe
OSTROUTE
DURCHMESSUNG DES RAUMS CALIBRATION OF SPACE
In der Welt des Kartografen dienten Kompass, Messtisch und Gefällsmesser zur Aufnahme der Topografie, der Baumeister orientierte sich anhand Lot und Wasserwaage zur Bestimmung von Vertikale und Horizontale. Das kosmische Kunst- und Weltbild von Fritz Hartlauer, ausgehend von der „Urzelle“, besteht ebenfalls aus einem orthogonalen System, das aus selbstähnlichen Strukturen – Fraktalen – besteht. Der festgebaute Raum im kreuzförmigen Koordinatensystem bietet aber nur eine trügerische Sicherheit, zeigt uns doch das Pendel des Foucault, dass sich die Erde unter uns wegdreht.
Abfahrt und Ankunft in Graz
Sonntag, 26. Mai – 10:00 Uhr Abfahrt in der Franz-Graf-Allee (Oper), Rückkehr ca. 19:00 Uhr
Bitte um Anmeldung zu den Fahrten jeweils bis zum vorangehenden Mittwoch am Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark: Barbara Thaler, T: +43/316/8017-9265 oder E: kioer@museum-joanneum.at
Teilnahmegebühr: € 10
Das Projekt und die weiteren Termine im Überblick:
So 28.04.
NOSW – Nie Ohne Seife Waschen 2019. 4 Exkursionen in alle Himmelsrichtungen
Projekt> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Projekt
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
So 28.04.
10:00-19:00
Veranstaltung> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Veranstaltung
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
So 01.09.
10:00-19:00
Veranstaltung> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Veranstaltung
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
So 29.09.
10:00-19:00
Veranstaltung> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Veranstaltung
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at