Schwellengespräch #2
FELDSTELLUNG - zusammen:kommen für die Menschenrechte
28.09.2017 16:00-18:00
Schwellengespräch #2 - mit:
Caroline List (Präsidentin des Grazer Straflandesgerichts)
Elisabeth Fiedler (Leiterin des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark)
Günter Riegler (Kulturstadtrat Graz)
Peter Ulrich (Künstler und Schriftsteller)
u.a.m.
in Kooperation mit dem Forum Stadtpark.
Schwellengespräche sind eine Methode der künstlerischen Feldforschung. An konkreten öffentlichen Orten, die spezielle Übergänge markieren (wie z.B. unterschiedliche soziale Milieus, Übergänge geographischer Topographien, diverse aneinandergrenzende Besitzverhältnisse...), tritt man ins Gespräch über Gesehenes, Gehörtes, über Wahrnehmungen und Erinnerungen, über Visionen und Wünsche. Diese Schwellengespräche finden mit eingeladenen Gästen statt. Sie werden in Form von Texten, Fotos, Zeichnungen etc. aufgezeichnet.
In der zweiten Ausgabe der "Schwellengespräche" geht es um das Verhältnis Forum - Pavillon - Forumwiese und die "Bewohner*innen" dieser Zone. Zentrale Fragen: "Wem gehört der öffentliche Raum?", "Welche Verdrängungsmechanismen greifen hier?", "Wer übernimmt die soziale Verantwortung?" "Wie wollen wir zusammenleben?"
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at