Marko Lulic
Ohne Titel, 2017
30.09.2017 11:30-12:30
Ort: Kapellen/Neuberg an der Mürz
Unterwegs zum Basislager des steirischen herbst? Machen Sie sich auf eine Irritation gefasst! Der Wiener Künstler Marko Lulić setzt in Kapellen ein weithin sichtbares Zeichen.
Öffentliche Schrift und Monumente im öffentlichen Raum spielen eine wichtige Rolle im Werk von Marko Lulić. Ideologisch besetzte Zeichen löst er aus ihrer gewohnten Funktion, entlarvt ihren politischen Modellcharakter und macht sie so plötzlich mehrdeutig.
Das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark hat Marko Lulić eingeladen, eine Installation beim VAZ Mürzer Oberland im Ortsteil Kapellen im Mürztal zu realisieren. Dieser besonderen Region mit ihrer vielfältigen politischen, kirchlichen und industriellen Vergangenheit und den besonderen klimatischen und geografischen Bedingungen gilt schon seit längerem ein Augenmerk des Instituts: Sie bietet eine spannende Reibungsfläche für zeitgenössische Kunst. Mit seiner Intervention lässt Marko Lulić sich auf die speziellen örtlichen Gegebenheiten ein.
Marko Lulić (AT), geboren 1972 in Wien, lebt als multidisziplinär arbeitender bildender Künstler in der österreichischen Hauptstadt. Lulić wuchs in Österreich und Kroatien auf und studierte in Wien sowohl an der Hochschule für angewandte Kunst als auch an der Akademie der bildenden Künste. Seither widmet er sich in seiner Kunst, die beispielsweise auch in New York, Sydney und Zagreb ausgestellt wurde, der Dekonstruktion von Formen, Zeichen und Monumenten sowie dem ideologischen Erbe des Modernismus in Ost- und Westeuropa. Neben der Arbeit an seinen bildnerischen Werken, für die er unter anderem 2009 mit dem Kardinal König Kunstpreis prämiert wurde, unterrichtet Lulić auch an der Akademie der bildenden Künste in Wien.
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at