Christoph Weber
Untitled (Schotterkahn), 2017
10.06.2017 11:00-15:00
Untitled (Schotterkahn), 2017 Re-enactment historischer Schottergewinnung, Betonskulptur<
Ort: Parkplatzwiese gegenüber Freibad (Einfahrt McDonalds) Ufergelände Fluss Feistritz
Der Altenmarkter Franz RABL hat im Zuge seiner archivarischen Sammlertätigkeit Fotos der längst vergessenen Tätigkeit der Sand- und Schotterflösserei entdeckt!
Die Wasser Biennale bat den österreichischen Künstler Christoph Weber eine künstlerische Arbeit dazu zu entwickeln. Die entstehende Betonskulptur verdeutlicht auf zweierlei Weise die historische Schottergewinnung und Schotterflösserei mit Holzkähne auf der Feistritz. In einem ersten Akt wird mit einem von Lehrlingen des bfi Fürstenfeld nachgebauten Holzkahn Schotter aus der Feistritz als Ausgangstoff geholt.
Das selbe Boot dient danach mit seiner konischen Form als Schalhaut für die Herstellung einer Betonskulptur, die im umgedrehten, bzw. ausgeschalten Zustand das Bild eines vor Unwettern geschützten Bootes darstellt.
Die Leichtigkeit der Geste des Umdrehens eines Bootes an Land (die nur für leichte Boote zutrifft die sich aber über ein Bild in unserer Wahrnehmung festgesetzt hat), entspricht in ihrer Gegensätzlichkeit zum tatsächlichen Gewicht der tonnenschweren Skulptur dem Verhältnis der Leichtigkeit des Lastentransportes auf dem Wasser. Anders gesagt: Die oft so überraschende Zauberhaftigkeit des vermeintlich mühelosen Lastentransportes auf dem Seeweg findet die Entsprechung in der Leichtigkeit der Geste des am Land umgedrehten, abgelegten Bootes - obwohl es sich um eine tonnenschwere Skulptur handelt.
Am 6. Juni beginnen die Vorbereitung zum Ausgießen des Bootes!
Am 10 Juni um 11 Uhr wird mit Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeld die Betonskulptur ausgeschalt und umgedreht am Ufer der Feistritz „abgelegt".
In Kooperation mit dem Berufsförderungsinstitut Fürstenfeld
und mit Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Fürstenfeld ...
Mehr Infos Zur Wasserbiennale unter www.wasser-biennale.org
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at