Plex Noir, Atelier Van Lieshout, Atisuffix, Manfred Erjautz, Werner Reiterer, Liddy Scheffknecht, Johannes Vogl

Licht 2017

21.04.2017 20:00-22:00



Treffpunkt: Joanneumsviertel

Das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark widmet sich 2017 dem Thema Licht. Dazu werden acht Künstler/innen bzw. Künstlergruppen jeweils ein Projekt in der Inneren Stadt von Graz umsetzen.


Das Künstlerkollektiv Plex Noir (D) erarbeitete für das Joanneumsviertel eine interaktive Licht- und Klanginstallation, deren Intention die Auseinandersetzung mit dem Hof des Joanneums als Ort städtischen Lebens ist.

Im Innenstadtraum von Graz werden mehrere Arbeiten von Kunstschaffenden wie Atelier van Lieshout (NL), Atisuffix (IT), Manfred Erjautz (A), Werner Reiterer (A), Liddy Scheffknecht (A) und Johannes Vogl (D) zum Thema „Ressource Licht“ zu sehen sein.

Für den Eingangsbereich des Museums im Palais Herberstein entwickelt Brigitte Kowanz (A) eine spezifische permanente Arbeit, die das Entree optisch öffnet und entsprechend erfahrbar macht.

 

Mehr Infos zu den Projekten finden Sie hier!

 

Eröffnungen:

21.04.2017, 20 Uhr, Joanneumsviertel: Plex Noir, in der Stadt: Atelier Van Lieshout, Atisuffix, Manfred Erjautz, Werner Reiterer, Liddy Scheffknecht, Johannes Vogl

 

27.04.2017, 19 Uhr, Sackstraße 16: Brigitte Kowanz

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at