Was geht in Bärnbach?

Erstpräsentation des Projekts, mit Ovidiu Anton

28.04.2017 15:30-17:00



 

Eine neue Sitzgruppe entwickelt von Ovidiu Anton für und mit
Jugendlichen aus Bärnbach.

 


Eine neue Sitzgruppe ist in Bärnbach in der Karellystraße aufgestellt
worden, gleich neben dem langsam wachsenden Dirtpark und
gegenüber vom Skateplatz. Was ist das Besondere daran?


Schauen wir uns die Sitzgruppe einmal genau an.
Es gibt mehrere Teile:
— Eine ziemlich lange, kreisförmig angeordnete Bank, zum Sitzen
auf beiden Seiten und auf zwei Ebenen!
— Eine einfache Plattform aus Holz, zum Abhängen in
verschiedenen Lagen. Kann auch eine kleine Bühne sein...
— Ein kleines Flugdach, das Schatten gibt.
— Und, eigentlich nicht zu übersehen, eine große Lampe.
Diejenigen, die Bärnbach kennen, sehen sofort: Diese Art von
Lampen steht sonst im Zentrum des Orts. Es gibt sie in
verschiedenen Farben, und es sind ganz besondere Straßenlampen,
denn sie wurden einst speziell für Bärnbach entwickelt. Zum Glück
ist beim Bauhof eine gelegen. Dort hat sie der Künstler Ovidiu Anton
aufgespürt und gleich gesagt: Diese Lampe soll Teil der Sitzgruppe
beim Skatepark werden!


Die Straßenlampe kommt hier also wieder zum Einsatz. Genauso wie
mehrere Sitzbank-Profi le aus Beton. Auch diese waren beim
Bärnbacher Bauhof – an dieser Stelle gleich einmal ein großes
Danke, dass die Männer vom Bauhof mit großem Einsatz bei dem
Projekt mitgemacht haben! Sie haben nicht nur Material
hergegeben, sondern auch viele Teile mit aufgebaut.
Als Künstler interessiert sich Ovidiu Anton für so ziemlich alles, was
im öffentlichen Raum passiert. Wie Menschen mit diesem Raum, der
uns in Stadt und Land umgibt, umgehen, was sie dort alles machen.
Und er interessiert sich sehr für Dinge, die übrig geblieben sind, die
keiner mehr verwendet. Also hat das mit den Sachen vom Bauhof
sehr gut für ihn gepasst, um damit etwas Neues zu schaffen.
Jetzt zur doppelseitigen Bank. Dabei gibt es eine Menge kleiner aber
sehr wichtiger Teile, die das Ganze zusammenhalten. Sie sind
knallgelb gestrichen. Diese Teile aus Metall haben junge Leute im
Binder Lernwerk zusammengebaut. Gemeinsam mit dem Künstler
und auch das Team vom JUKO Bärnbach war dabei. Großartig, dass
die Lehrlinge diese Teile mitgebaut haben!


Das Jugend- und Kommunikations-Zentrum JUKO hat bei der
Entstehung der Sitzgruppe eine ganz große Rolle gespielt. Es hat die
Organisation übernommen und war in allen Fragen für den Künstler
da. Und das JUKO hat alle Jugendlichen aktiviert, die beim Projekt in
verschiedenen Phasen mitgemacht haben. Von der Idee bis zum
Zusammenbau der Teile vor Ort war es ein langer Weg.
Die neue Sitzgruppe ist also durch das Wirken vieler Leute
entstanden. Gestaltet von Ovidiu Anton aus übrigen Teilen vom
Bauhof, aus neu gebauten, grellen Metall-Elementen und aus
Lärchenholz, das bald eine ähnliche Farbe annehmen wird wie die
Bande rund um den Skatepark.
Sollen alle Spaß daran haben, sich hier aufzuhalten!

 

http://wasgeht.weblog.mur.at/das-projekt/

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at