Rainer Prohaska
Mobile Tea House - Leibnitz
29.09.-01.10.2016
Mobile Architektur für interkulturelle Kommunikation im öffentlichen Raum
Rainer Prohaska bringt Ratschengurte und Holzbauprofile nach Leibnitz und Leutschach und ruft zum kollektiven Bau eines Teehauses auf. Ein Plädoyer für Flexibilität und Offenheit. Und eine Einladung zum Dialog aller Kulturen. In Kooperation mit Steirischer Herbst.
STANDORT LEIBNITZ:
Hauptplatz
8430 Leibnitz
TERMINE:
Do 29/09 und FR 30/09, 12.00: Öffentliche Baustelle
FR 30/09
18.00: Eröffnung: Tee für ganz Leibnitz
SA 01/10
12.00: Abwarten und Teetrinken
14.00: Darf man heutzutage noch Teebeutel verwenden?
16.00: Gongfu Cha
18.00: Teeblätter werden gerollt, Gedanken gewälzt
Rainer Prohaska lädt zum kollektiven Bau eines „Mobile Tea House“ ein. Aus Ratschengurten und Holzbauprofilen wird ein sozialer Ort geschaffen, in dem es jeweils Tee für die ganze Gemeinde geben soll.
In dieser Kombination von Architektur und Performance schlägt Prohaska eine Brücke zwischen kulturellen Gegensätzen. Die spezielle Bauweise und Ästhetik stehen symbolisch für Flexibilität und den positiven Umgang mit Veränderungen. Durch Beiträge von Gastkünstlerinnen und -künstlern wird das Teehaus zum Dreh- und Angelpunkt für Gespräche, Diskussionen und Plaudereien. Was aber in keinem Fall fehlen darf: Teezeremonien aus den unterschiedlichsten Kulturen der Welt.
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at