NOSW 2016
N- Nie / Nordroute
05.06.2016 08:30-19:00
2016 lädt das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark zum vierten Mal zu den sonntäglichen Entdeckungsfahrten im kleinen Kreis. Die Devise NIE-OHNE-SEIFEN-WASCHEN bleibt gleich, d. h. es werden vier Touren von Graz aus in die vier Himmelsrichtungen N-O-S-W unternommen, Programm und Destinationen sind wieder neu. Erstmals gibt es in der Sommerpause auch ein „Heimspiel“, einen Rundgang in Graz.
ABFAHRT UND ANKUNFT IN GRAZ
ACHTUNG: Die NORD-Fahrt startet bereits um 8:30 Uhr!
08:30 Uhr Abfahrt in der Franz-Graf-Allee (Oper)
Rückkehr ca. 19:00 Uhr
N- Nie / Nordroute
Sonntag, 5. Juni
Politische Landschaft Salzkammergut
Altaussee, Bad Aussee, Toplitzsee
ERZ UND SALZ
Clegg & Guttmann, Eva Grubinger, Juma Hauser, Florian Hüttner, Angelika Loderer, Susan Philipsz, Bojan Šarčević
Die erste Tour führt uns in zwei disparate Berglandschaften, die innerhalb der Steiermark herausragende Positionen, sowohl kulturhistorisch als auch politisch innehaben: Erzberg und Salzkammergut. Eisenerz, das sich am einstigen Brotlaib der Steiermark nährte, ist heute Paradebeispiel einer „Shrinking City“ – mit den damit verbundenen Herausforderungen, die von
eisenerZ*ART aufgegriffen werden. „Politische Landschaft“ ist die Metapher, die Eva Grubinger für ihr KIÖR-Projekt 2015–2016 im Salzkammergut geprägt hat.
Bitte um Anmeldung zu den Fahrten, jeweils bis zum vorangehenden Mittwoch, am Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark: Johannes Leitich, T 43.316.8017-9265 oder
kioer@museum-joanneum.at
Teilnahmegebühr € 8,-
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at