NOSW / Süd-Route
2015
20.09.2015 10:00-19:00
S-Seife / Südroute
Exkursion
Mit Alexandra Riewe
GRENZÜBERGÄNGE
In der Südsteiermark warten künstlerische „Grenzerfahrungen“,
längs der gewundenen Südsteirischen Weinstraße, die streckenweise
unsichtbar die Grenze zwischen Steiermark und Slowenien bildet
und in der Konfrontation mit den markanten Rudimenten der
Grenzwachen und Zollstationen in Spielfeld und Radkersburg.
Tobias Rehbergers Installation „Wie der Wind weht“ (2015)
verweist spielerisch, leicht und doch einprägsam auf wechselvolle
Beziehungen, Bedeutungen und Richtungswechsel (auch im Kopf!).
Sonntag, 20.09., 10 Uhr
Treffpunkt: Grazer Oper (Franz-Graf-Allee), Rückkunft um 19 Uhr
Anmeldung bis 16.09.: kioer@museum-joanneum.at oder 0316/8017-9265
Busfahrt kostenlos
Die Veranstaltung ist Teil des Architektursommers 2015,
N-O-S-W #3
2015 lädt das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark zum
dritten Mal zu den sonntäglichen Entdeckungsfahrten im kleinen Kreis
Die Devise NIE-OHNE-SEIFEN-WASCHEN bleibt gleich, d. h. es werden
vier Touren von Graz aus in die vier Himmelsrichtungen N-O-S-W
unternommen, Programm und Destinationen sind wieder neu.
Weitere Informationen finden Sie hier

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at