Gedichte Gedichte Gedichte
Finissage der Grazer Poesieautomaten
03.02.2022 19:00
Ort: Literaturhaus, Elisabethstraße 30, 8010 Graz
Anmeldung erforderlich unter literaturhaus-graz.at
Kosten: 8 € / 5 € ermäßigt
Die Grazer Poesieautomaten, eine lyrische Raumin(ter)vention von Matthias Göritz und Elisabeth Fiedler, Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark, geben noch bis Mitte Dezember an drei Standorten in der Grazer Innenstadt Gedichte aus: „Frische Gedichte“ im Joanneumsviertel, Gedichte slowenischer Autor*innen in „Mein Nachbar auf der Wolke“ am Schloßberg und „Gefühlsechte Gedichte“ neben dem Eingang des Forums Stadtpark.
Bei der Finissage am 03. Februar 2022 lesen Autor*innen eine Auswahl ihrer Gedichte und Matthias Göritz präsentiert eine Collage der publizierten Lyrik in Form von Sonetten. Außerdem wird der 50-Cent-Publikumspreis an Grazer Dichter*innen aus dem „Frische Gedichte“-Automaten verliehen, für den noch bis Ende November über einen QR-Code am Automaten oder www.kioer.at abgestimmt werden kann.
Mit: Miljana Cunta, Matthias Göritz, Volha Hapeyeva, Amalija Maček, Ana Pepelnik, Ferdinand Schmatz, Tone Škrjanec und Andreas Unterweger.
Esther Gschweitl, Susmita Paul und Julia Knaß wurden am 03.02.2022 im Rahmen der Finissage zum Projekt Grazer Poesieautomaten als Gewinnerinnen des 50-Cent-Preises bekanntgegeben. Ihre Gedichte, die im „Frische Gedichte“-Automaten zu finden waren, bekamen beim offenen Publikumsvoting die meisten Stimmen. Bei insgesamt 4.842 verkauften Gedichten beläuft sich das Preisgeld auf 2.421 €. Diese Summe wurde aufgeteilt und symbolisch mit je 50 Cent Unterschied vergeben: 807,50 € für den ersten (Gschweitl), 807 € für den zweiten (Paul) und 806,50 € für den dritten Preis (Knaß).
Ebenso präsentiert wurde die Publikation zum Projekt, erschienen im Verlag FORUM STADTPARK. Darin geben Elisabeth Fiedler, Leiterin des Instituts, und Matthias Göritz einen Einblick in die Genese und Umsetzung des Projekts. Außerdem finden sich in dem Buch alle Gedichte, die während der Projektlaufzeit nur in den Automaten um je 50 Cent erhältlich waren, sowie die Biografien der Autor*innen. Die Publikation ist um 12,50 € beim Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark, im Verlag FORUM STADTPARK, im Kunsthaus-Graz-Shop sowie in einigen Buchhandlungen erhältlich.
Grazer Poesieautomaten
Eine lyrische Raumin(ter)vention von Matthias Göritz
28.05.2021-03.02.2022 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDrei Automaten, aus denen normalerweise Spielereien für Kinder, erfrischende Bonbons oder Kondome gezogen werden, geben Poesie aus. Aufgestellt sind sie am Schloßberg, im Joanneumsviertel und beim Forum Stadtpark. mehr...
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at