Beyond City Walks

NonStopScheiner

13.08.-16.09.2021


Eröffnung: 13.08.2021

Ort: NonStopScheiner, neben Opern Pavillon (Opernring 17), 8010 Graz
 


Im sechsten Programmteil von NonStopScheiner durchqueren Künstler*innen Stadträume und vermessen diese mit ihrem eigenen Körper. Dabei hinterfragen sie Strukturen und Bedingungen des urbanen Raums und loten diesen als Handlungsspielraum aus.

In Anita Witeks Videoarbeit Do you know where you are, do you know what you’ve done? (1998, 11:08 min), die während ihres Studienaufenthalts in London entstand, dokumentiert sie den Weg von ihrer Wohnung zum Royal College of Art. Dieser wird aus der Sicht privater und öffentlicher Überwachungskameras gezeigt, die in der U-Bahn, in Hinterhöfen, Geschäften, öffentlichen Plätzen etc. angebracht sind. Damit thematisiert sie die Wahrnehmung des Selbst aus der Perspektive der anderen und das Fehlen von Selbstbestimmung am eigenen Bild im öffentlichen Raum.

Derek Roberts' Arbeit Corners (2008, 6:46 min) zeigt eine Vielzahl an Möglichkeiten auf, mit der Stadt zu interagieren, und verweist auf das Potenzial urbaner Strukturen. Der Protagonist ist der Künstler selbst, der sich in hohem Tempo bei rhythmischem Sound durch die Stadt bewegt. Dabei überwindet er Hindernisse – von Skulpturen über Klettergerüste bis zu Baustellen – und verwendet verschiedenste Accessoires, die der Arbeit eine groteske Note verleihen.

Für das optimale Filmerlebnis bringen Sie bitte Ihre eigenen Kopfhörer mit.

Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die geltenden Corona-Maßnahmen (mehr dazu >hier). 

NonStopScheiner / Foto: Stefan Lozar
Projekt, Installation, Film

NonStopScheiner

Durchgehend geöffnetes Freiluftkino

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Die zentral gelegene Pavillonarchitektur zeigt rund um die Uhr ein ausgewähltes Kunstfilmprogramm. mehr...

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at