Festival HOCHsommer Art
Geführte Fahrt im Rahmen des multilokalen Kunstfestivals
12.08.2021 17:00-19:00
Ausgangspunkt: Vollmondreich Klöch, Marktplatz, 8493 Klöch
Anmeldung erbeten unter: hochsommer.art
Teilnahme: kostenlos
Das Kunstfestival HOCHsommer Art und das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark laden im August unter dem Namen HOCHsommer+ zu einer multilokalen Führung mit Elisabeth Fiedler in der Südsteiermark ein. Dabei werden zwei permanente Kunstwerke von KiöR besucht.
Tamara Grčić, 46 Farben
Jodlschuster-Weg, Klöchberg, 8493 Klöch
17:00 bis ca. 18:00 Uhr
René Stessl, Freundschaft – Prijateljstvo
An der Grenze zwischen 8493 Klöch und Gerlinci (Slowenien)
ca. 18:00 bis ca. 19:00 Uhr
Nach der Führung ist ab 21:00 Uhr die Besichtigung der Nachtfalterskulptur von Anita Fuchs bei der FIELD STATION am Sinnersdorf Weg (Gemeinde Klöch) möglich.
Die Führung startet bei Tamara Grčićs 46 Farben. Die Künstlerin wurde 2014 vom Institut für Kunst im öffentlichen Raum eingeladen, ein Kunstprojekt für die Stadt Graz und das Land Steiermark zu entwickeln. Ihr daraus entstandenes Projekt 46 Farben bestand aus drei Teilen und war an drei verschiedenen Orten zu sehen: im Naturkundemuseum (Joanneumsviertel, Graz), an einer Tuffsteinfelswand vulkanischen Ursprungs bei Klöch in der Südoststeiermark sowie im Stadtraum von Graz. Die Skulptur in Klöch ist als permanente Installation erhalten geblieben.
Als zweite Skulptur besuchen wir René Stessls Freundschaft. Mit dieser Arbeit aus dem Jahr 2019 setzt der Künstler an der Grenzbrücke Gerlinci/Klöch mit sechs metallischen Überbrückungsklammern ein unmissverständliches Zeichen. Er verbindet zwei Länder symbolisch, um einem etwaigen Auseinanderdriften entgegenzuwirken und Gemeinsamkeiten einer Region im gegenseitigen Respekt vor dem jeweiligen Anderssein hervorzuheben. So pflanzt er als lebenden Teil der Installation den für diese Region bezeichnenden Wein, der gemeinsam gezogen, gehegt, geerntet, gekeltert und genossen werden soll.

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at