City Sound
NonStopScheiner
16.07.-12.08.2021
Ort: NonStopScheiner, neben Opern Pavillon (Opernring 17), 8010 Graz
Im fünften Programmteil von NonStopScheiner präsentieren wir künstlerische Auseinandersetzungen mit dem spezifischen Klang des urbanen Raums. Zusammengesetzt aus Geräuschen, Tönen und Lauten von verschiedensten Maschinen, Fortbewegungsmitteln, der Architektur und den Menschen ergibt sich eine vieltönige Klangcollage. Künstler*innen nähern sich ihr auf ganz unterschiedliche Art und Weise an.
Anna Vasof begibt sich in Vienna Hit (2019, 2:08 min) mit einer selbst gebastelten Mikrofonkonstruktion auf die Spuren der spezifischen Geräuschkulisse von Österreichs Hauptstadt. Dabei bedient sie sich ihres eigenen Körpers als Instrument und erkundet unterschiedliche Oberflächen urbaner Strukturen. Die Geste des Kopfstoßens kann dabei durchaus auch als resignierende oder verzweifelnde Geste verstanden werden.
In der Performance Schönberg op. A13 (2015, 5:26 min) von AMS Arthofer Müllner Solutions (Dirk Art Arthofer, Leonhard Müllner) übersetzte die Blasmusikkapelle des Ortes Schönberg den Transitverkehr der A13 in ein musikalisches Werk. In der Videodokumentation wird deutlich wie jedes Fahrzeug als musikalische Note live von den Musikern in eine Zufallspartitur übersetzt wird. Damit wird der Straßenlärm, der das Tiroler Dorf prägt, auf eine andere Ebene gebracht.
In Stadtmusik. kapitel 3 (2005, 6:31 min) übertragen Dietmar Offenhuber/TAMTAM (Sam Auinger/Hannes Strobl) die Geräuschkulisse des urbanen Raums in ein visuelles Bild. Lineare und grafische Elemente formen und zerlegen dabei architektonische Strukturen der Stadt, deren Architektur eine Art Soundbox städtischer Klänge formt. Die rhythmische Bewegung der Bilder verstärkt dabei ein dynamisches Sounderleben. Mehr zu diesem Projekt finden Sie unter: www.stadtmusik.org
Erfahren Sie mehr über NonStopScheiner:
NonStopScheiner
Durchgehend geöffnetes Freiluftkino
Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDie zentral gelegene Pavillonarchitektur zeigt rund um die Uhr ein ausgewähltes Kunstfilmprogramm. mehr...
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at