Hartmut Skerbisch
Gartenlabyrinth (Neueröffnung)
12.09.2019 17:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkNOSW – Südroute
01.09.2019 10:00-19:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermarktransborders. 72 Stunden Happening
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkAnlass ist der Friedensvertrag von St. Germain aus dem Jahre 1919, der die neuen Grenzverläufe nach dem Ersten Weltkrieg festgelegt hat und am 10. September 1919 unterschrieben wurde. mehr ...
Screening & Preisverleihung
Kurzfilmwettbewerb GRENZE/N
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkVollmondwanderung zur Kunst
Tamara Grčić – 46 Farben
16.07.2019 19:00-22:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkNonStopScheiner
Programmteil 5, kuratiert von Roman Grabner
11.07.-20.08.2019 19:30-20:30 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkNonStopScheiner – das erste 24-Stunden-Durchzugskino der Welt. mehr ...
Triesterviertel
Stadtteilrundgang zu den Zaungästen und anderen Kunstprojekten mit Elisabeth Fiedler
09.07.2019 17:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkSOCIETY OF SUPA O
Die Psyche der Erde ist ein leuchtender Pudding
06.07.2019 18:30-21:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkEine performative Reise in die Tiefe – von Stephanie Winter & SALON HYBRID / Graz, 28.6.–6.7.2019 mehr ...
Eröffnung: IGEL / HEDGEHOG, Eva Grubinger
Altaussee, aus dem Projekt "Politische Landschaft"
06.07.2019 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkSOCIETY OF SUPA O
Die Psyche der Erde ist ein leuchtender Pudding
05.07.2019 18:30-21:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkEine performative Reise in die Tiefe – von Stephanie Winter & SALON HYBRID / Graz, 28.6.–6.7.2019 mehr ...
SOCIETY OF SUPA O
Die Psyche der Erde ist ein leuchtender Pudding
29.06.2019 18:30-21:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkEine performative Reise in die Tiefe – von Stephanie Winter & SALON HYBRID / Graz, 28.6.–6.7.2019 mehr ...
SOCIETY OF SUPA O
Die Psyche der Erde ist ein leuchtender Pudding
28.06.2019 18:30-21:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkEine performative Reise in die Tiefe – von Stephanie Winter & SALON HYBRID / Graz, 28.6.–6.7.2019 mehr ...
NonStopScheiner
Programmteil 4 'Existential Turbulences'
12.06.-01.07.2019 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkNonStopScheiner – das erste 24-Stunden-Durchzugskino der Welt. mehr ...
NOSW – Ostroute
26.05.2019 10:00-19:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkNonStopScheiner
Programmteil 3 'Körper in Form'
21.05.-11.06.2019 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkNonStopScheiner – das erste 24-Stunden-Durchzugskino der Welt. mehr ...
August Musger oder wie ich lernte, die Geschwindigkeit zu lieben
03.05.2019 18:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkOffenes Gespräch zum „Making of“ der Arbeit Clemens Luser: Slow Motion High Speed mehr ...
NonStopScheiner
Programmteil 2 'Film- und Videokunst aus Österreich'
30.04.-20.05.2019 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkNonStopScheiner – das erste 24-Stunden-Durchzugskino der Welt. mehr ...
NOSW – Nordroute
28.04.2019 10:00-19:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkKunst im öffentlichen Nachtraum
Führung im Rahmen des International Sculpture Day 2019
27.04.2019 20:00-21:30 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkEröffnung: NonStopScheiner
11.04.2019 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkNonStopScheiner – das erste 24-Stunden-Durchzugskino der Welt. mehr ...
Diagonale – NonStopScheiner
66.000 von Margarete Rabow
21.03.2019 12:00-14:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkElevate Festival 2019: Truth
27.02.-03.03.2019 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkNach langjähriger Zusammenarbeit ist es uns besonders zum 15. Jubiläum von Elevate ein Anliegen, uns an zwei großen Kunstprojekten zu beteiligen. mehr ...
Menschenrechte verorten in der CvH
Comrade Conrade
09.12.2018 10:00-19:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkPublic Art 2016/17
Buchpräsentation
21.11.2018 18:00-22:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDas Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark präsentiert das Jahrbuch 2016/17 im legendären CAFE WOLF. mehr ...
Screening & Preisverleihung
Kurzfilmwettbewerb „Menschenrechte“
13.11.2018 18:00-20:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkAktionstag zur Republiksgründung
Comrade Conrade
12.11.2018 10:00-19:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkUrban Oasis - Markus Jeschaunig
Buchpräsentation
25.10.2018 19:00-20:30 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkInstitut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at