Mittwoch zum mobilen Pavillon: Schladming
Rundgang mit Alexandra Riewe
01.09.2021 11:00-17:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkAlexandra Riewe lädt zum Besuch des mobilen Pavillons in Spielberg im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2021 und begleitet ortsspezifische Rundgänge. mehr ...
Mittwoch zum mobilen Pavillon: Schladming
Rundgang mit Alexandra Riewe
25.08.2021 11:00-17:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkAlexandra Riewe lädt zum Besuch des mobilen Pavillons in Spielberg im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2021 und begleitet ortsspezifische Rundgänge. mehr ...
Beyond City Walks
NonStopScheiner
13.08.-16.09.2021 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkProgrammteil #6 des durchgehend geöffneten Freiluftkinos in Graz. mehr ...
Festival HOCHsommer Art
Geführte Fahrt im Rahmen des multilokalen Kunstfestivals
12.08.2021 17:00-19:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDas Institut für Kunst im öffentlichen Raum lädt Sie im Rahmen des multilokalen Kunstfestivals HOCHsommer Art zu einer Führung im Süden der Steiermark ein. mehr ...
Barbis Ruder, A – Ein Dreikörper Problem
Ausstellung im Kunstraum L201
06.08.-07.08.2021 15:00-20:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDie zweite Ausstellung im Kunstraum L201 zeigt die Arbeit „A – ein Dreikörper Problem" der international renommierten Künstlerin Barbis Ruder. mehr ...
Brian Eno
77 Million Paintings
05.08.-28.08.2021 14:00-22:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkBrian Eno, einer der weltweit bedeutendsten Musikproduzenten und Konzeptkünstler, gestaltet im Rahmen einer Kooperation von Elevate mit KiöR eine spezielle Version seines Werks "77 Million Paintings". mehr ...
Eröffnung: Bernhard Wolf
HABITAT
05.08.2021 10:00-11:30 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkBernhard Wolf verbildlicht mit seiner permanenten Installation "HABITAT" an der Rampe Landtorberg an der B77 in der Klimaschutzgemeinde Judenburg die durchschnittlichen Oberflächentemperaturen der Planeten unseres Sonnensystems. mehr ...
Geführter Kunstrundgang in Graz
mit Jasmin Haselsteiner-Scharner
30.07.2021 16:00-17:30 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDas Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark lädt zu einem geführten Spaziergang mit Jasmin Haselsteiner-Scharner durch die Grazer Innenstadt. mehr ...
Vollmondwanderung zur Kunst
Tamara Grčić, 46 Farben
24.07.2021 19:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkBei dieser Wanderung im Licht des Supervollmonds mit Elisabeth Fiedler und Erika Lerner erleben Sie die Arbeit "46 Farben" von Tamara Grčić aus einer neuen Perspektive. mehr ...
Mittwoch zum mobilen Pavillon: Spielberg
Rundgang mit Alexandra Riewe
21.07.2021 11:00-17:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkAlexandra Riewe lädt zum Besuch des mobilen Pavillons in Spielberg im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2021 und begleitet ortsspezifische Rundgänge. mehr ...
City Sound
NonStopScheiner
16.07.-12.08.2021 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkProgrammteil #5 des durchgehend geöffneten Freiluftkinos in Graz. mehr ...
GrazRand
Erstpräsentation mit Elisabeth Fiedler
01.07.2021 19:00-21:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkIn Form einer Stadtumrundung nimmt GrazRand die Peripherie in den Fokus: Eine Woche lang untersucht ein interdisziplinäres Team die Randlinie der Stadt. mehr ...
Bergwanderung
in die „Politische Landschaft"
27.06.2021 08:30-17:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkBegleiten Sie uns auf einer hochalpinen Wanderung zu Eva Grubingers „Igel" und Florian Hüttners „Unterschlupf (Schildkröte)" im Ausseerland. mehr ...
Neun Sonnen
Ausstellung im Kunstraum L201
25.06.2021 15:00-20:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkIn der ersten Ausstellung im neuen Kunstraum L201 von Alfred Lenz stellen Künstler*innen auf unterschiedliche Weise Bezüge zum Ort an der vielbefahrenen Landstraße her. mehr ...
Neun Sonnen
Ausstellung im Kunstraum L201
24.06.2021 15:00-20:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkIn der ersten Ausstellung im neuen Kunstraum L201 von Alfred Lenz stellen Künstler*innen auf unterschiedliche Weise Bezüge zum Ort an der vielbefahrenen Landstraße her. mehr ...
Günther Pedrotti
Baubeginn
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkInstallation gegenüber des Marmorsilos (Nicole Krenn, 2020) und Vorstellung eines Landschaftsbau technischen Projekts. Ein Projekt im Rahmen der Wasser Biennale. mehr ...
Alice von Alten
Soli Insieme
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDie Mariainsel, mit einem Umfang von ca. 26 Metern, wird von einem weißen, blickdichten Vorhang eingehüllt. Ein Projekt im Rahmen der Wasser Biennale. mehr ...
Barbara Ungepflegt
Heimat in einfacher Sprache
09.06.-12.06.2021 15:30-19:30 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkEine performative Installation im öffentlichen Raum der Innenstadt Graz in Kooperation mit dem Dramatiker*innenfestival Graz. mehr ...
Turn the Inside out
future.repair.machine 2021/22
09.06.2021 14:00-16:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDie Arbeit zum Thema „Repair & Urban Space“ macht auf die Irrsinnswege von Retouren in der Textilbranche aufmerksam. mehr ...
Eröffnung der Grazer Poesieautomaten
Eine lyrische Raumin(ter)vention von Matthias Göritz
28.05.2021 16:00-18:30 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDrei Automaten, aus denen normalerweise Spielereien für Kinder, erfrischende Bonbons oder Kondome gezogen werden, werden zu lyrischen Raumin(ter)ventionen und geben Poesie aus. mehr ...
Mittwoch zum mobilen Pavillon: Hartberg
Rundgang mit Alexandra Riewe
26.05.2021 11:00-17:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkAlexandra Riewe lädt zum Besuch des mobilen Pavillons in Hartberg im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2021 und begleitet ortsspezifische Rundgänge. mehr ...
Interventions in Urban Space
NonStopScheiner
21.05.-17.06.2021 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkProgrammteil #3 des durchgehend geöffneten Freiluftkinos in Graz: Leopold Kessler mit „Ventil von Graz", „RAL 9006" und „Kolping Kiste" sowie Katharina Heinrich mit „Hütteldorf – Erdberg". mehr ...
Internationaler Tag der Skulptur
Online-Führungen im Österreichischen Skulpturenpark und im öffentlichen Raum Graz
24.04.2021 11:00-15:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkGewinnen Sie am diesjährigen Internationalen Tag der Skulptur neue Perspektiven auf das vielfältige Spektrum dieses künstlerischen Bereichs und besuchen Sie das Online-Führungsangebot der Abteilung Kunst im Außenraum am Universalmuseum Joanneum. mehr ...
City Moves
NonStopScheiner
16.04.-20.05.2021 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkProgrammteil #2 des durchgehend geöffneten Freiluftkinos in Graz: Robin Klengel und Leonhard Müllner mit „Operation Jane Walk" und Ovidiu Anton mit „It doesn't matter where" und „Exchanging Lemons Lefkosίa and Lefkoşa". mehr ...
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at