Aktuell
L201 23 1 - 4 Ganzjährige Ausstellungen
Initiiert von Alfred Lenz
01.01.-31.12.2023 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDie permanent installierte Wand wird 2023 ganzjährig mit von Künstler*innen gestalteten Transparenten bespielt. mehr ...
Caterina Barbieri
Music for Elevators
02.03.2023-29.02.2024 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkEröffnung der neuen Soundinstallation von Caterina Barbieri im Schloßberglift im Rahmen von Elevate Arts 2023. mehr ...
Vorschau
Jonathan Omer Mizrahi
Schwarze Milch | OFFENE FELDER – Kunst und Landwirtschaft
30.09.2023 15:00-19:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDas dokufiktionale Mehrkanal-Video, erarbeitet aus zeitgenössischen persönlichen Erfahrungen mit folkloristischen, anti-patriarchalen Bildern, beschäftigt sich mit Verschwinden von Land(kultur), Tradition und Verlust. mehr ...
N-O-S-W: Westroute 2023
URSPRUNG – QUELLE
01.10.2023 10:00-19:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkAlexandra Riewe lädt zur letzten sonntäglichen Rundfahrt im Rahmen von NOSW 2023 nach Übelbach, Unterzeiring, Oberzeiring und Zeutschach mehr ...
Alfred Graf "RE-SUBLIMAT – Arbeit am Abfall"
8. Wasser Biennale
07.10.2023 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkAlfred Graf "RE-SUBLIMAT – Arbeit am Abfall" beschreibt Interventionen an brüchigen Wänden entlang der Feistritz und in ökonomischen Erosionsorten im Stadtgebiet. mehr ...
Georg Nussbaumer
SCHWEIGEN & MUh | OFFENE FELDER – Kunst und Landwirtschaft
14.10.2023 18:00-20:30 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkEröffnung des Projekts Georg Nussbaumer "SCHWEIGEN & MUh". Eine Oper der Stille und der Finsternis mit Kühen und Konzertflügel. mehr ...
#wehaveadream Fotoausstellung
Für Gleichberechtigung und Vielfalt. Fotoausstellung von Maryam Mohammadi und Joachim Hainzl
23.10.-18.11.2023 17:00-19:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkIm Kunstprojekt #wehaveadream präsentieren zehn gesellschaftlich engagierte und selbst von Rassismus betroffene Steirer*innen ihre Träume, Reflexionen und Forderungen. mehr ...
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at