Kulturelle Erlebnisse bieten Menschen jeder Generation vielfältige Möglichkeiten zu sozialem Austausch. Die Netzwerke und Einrichtungen in der Gemeinschaft beeinflussen die Lebensqualität sehr. Aber jede Generation hat ihren eigenen Zugang zur kulturellen Nahversorgung vor der Haustür – deshalb sind die Begegnung und der Dialog zwischen verschiedenen Altersgruppen so wichtig.
Mit dem Generationen-TANDEM begibt sich das Universalmuseum Joanneum auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch die Kunst, Kultur, Geschichte und Natur der steirischen Regionen. Das Projekt fördert einen lebendigen Generationenaustausch und eine aktive Teilhabe an der Mitgestaltung neuer sozialer und kultureller Räume.
Wir besuchen die steirischen Regionen mit den verschiedenen Standorten des Universalmuseums Joanneum. Dort treffen wir auch auf örtliche Vereine, Organisationen und Kulturinitiativen und erkunden Regionalmuseen. Im Mittelpunkt steht dabei die Begegnung von Menschen jeden Alters durch künstlerischen und kulturellen Austausch.
2024 widmeten wir uns unserem Museumsgründer: Von Schloss Stainz über Thernberg bis ins Ausseer Land folgten wir Erzherzog Johanns Spuren – mit Stationen im neuen Museum, der Dokumentation in Thernberg und der Ausstellung in Bad Aussee.
Das Jahr 2025 wird wieder bunter und vielfältiger und daher besuchen wir drei unterschiedliche Regionen mit gänzlich unterschiedlichen Themen um Ihnen einen möglichst große Vielfalt und Abwechslung bieten zu können.
Details zu den einzelnen Fahrten werden jeweils einen Monat im Vorhinnein bekannt gegeben.