Das Format „Einfach schauen“ wendet sich an Betroffene aus Tagesbetreuungsstätten oder Pflegeeinrichtungen mit Begleitpersonen sowie Privatpersonen mit ihren Angehörigen.
In Führungen mit speziell geschulten Vermittlerinnen und Vermittlern des Museums werden Ausstellungen des Universalmuseums Joanneum besucht. Dabei wird auf die vorhandenen Ressourcen und Bedürfnisse der Teilnehmenden mit Demenz Rücksicht genommen. In den interaktiven Führungen werden durch Betrachten, Besprechen, aber auch Anfassen ausgewählter Ausstellungsobjekte verschiedenste Gefühle und Sinneseindrücke geweckt. Viel Zeit wird dem Mitteilen der vorhandenen Erinnerungen und den entstehenden Gruppengesprächen gewidmet.
Der Besuch ist somit als eine Erzählrunde im Ausstellungsraum gedacht. Mithilfe der gezeigten Objekte wird die Brücke zwischen dem Jetzt und der Vergangenheit geschlagen. Die Führungen bieten die Möglichkeit, Erfolgserlebnisse zu spüren und Augenblicke der Freude in einem ungewohnten Rahmen zu verbringen. Auch die Begleitpersonen werden dabei auf eine Reise sowohl durch die Ausstellungsräume als auch durch die Erinnerungen der Teilnehmenden mit Demenz mitgenommen.
„Einfach schauen“ wurde in Kooperation mit dem Diakoniewerk Steiermark/Haus am Ruckerlberg, SALZ. Steirische Alzheimerhilfe, Pro Senectute. Verein für das Alter in Österreich sowie dementia + art entwickelt.
Ziele des Formates:
- Ermöglichung kultureller Teilhabe
- Aktivierung vorhandener Ressourcen
- Förderung der Erinnerungsfähigkeit
- Erschließung neuer Kommunikationsmöglichkeiten
- Sinnliches und emotionales Erleben
- Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität
Ort: Museum für Geschichte und Volkskundemuseum
Begrenzte Teilnehmer/innenzahl. Anmeldung unter inklusion@museum-joanneum.at
oder +43 699 133 95 441.
Termine jeweils donnerstags oder individuell auf Anfrage
Termine 2022:
20.1., 17.2., 17.3., 21.4., 19.5., 23.6., 21.7., 18.8., 22.9., 20.10., 17.11., 15.12.
Unser Tipp:
Weitere spezialisierte Führungsangebote sind auch im Kunsthaus Graz und der Neuen Galerie Graz möglich (auf Anfrage).
Bildergalerie

Inklusion
Universalmuseum Joanneum
8010 Graz, Österreich
T +43-660/1810497
inklusion@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Das Programm von Inklusion & Partizipation findet in den Häusern des Universalmuseums Joanneum statt. Bitte beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten!