Hoch zu Ross
Pferdedarstellungen in der Alten Galerie
27.08.2017 14:30-15:30
Themenführung in der Alten Galerie zur künstlerischen Darstellung des Pferdes im Rahmen der Reihe „Bilderreisen“
Das Pferd faszinierte die Menschen schon lange vor seiner Domestikation vor mehr als 5.000 Jahren. Dieses Tier hinterlässt auch in der heutigen Zeit, über beinahe alle Kulturen der letzten Jahrtausende hinweg, deutliche Spuren. Nicht nur als wichtiger Symbolträger findet das Pferd seinen Platz in der Kunst – von Beginn der Menschheit an.
Die Zähmung dieser wilden Tiere war für Kriege und Schlachten bedeutend, ebenso spielte das Pferd auch in der Zeit des spanischen Hofzeremoniells eine wichtige Rolle. Wie ein deutsches Sprichwort besagt: „Ein Pferd hat viel Macht und viel Recht: Es wirft zur Erde den Prinzen wie den Knecht."
Mit dieser Bilderreise möchten wir Sie in die Welt der Götterpferde, der fürstlichen Rösser und der Schlachtgäule entführen. Erfahren Sie mehr über die Etikette der hohen Schule und die Kunstgeschichte eines ganz besonderen Lebewesens!
Weitere „Bilderreisen"-Termine: 29.10.
Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
altegalerie@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
27. März 2021 bis 31. Oktober 2021 Di-So, Feiertag 10 - 17 Uhr
01. November 2021 bis 31. März 2022
geschlossen, bis 19. Dezember 2021 jedoch im Rahmen einer Führung nach Voranmeldung zugänglich
Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Öffnungszeiten der Bibliothek
Di–Fr 10–12 Uhr und nachmittags gegen Voranmeldung
Zusätzlich geöffnet:
1. November 2021 (
mit gebuchter Führung
)8. Dezember 2021 (
mit gebuchter Führung
)26. Dezember 2021 (
mit gebuchter Führung
)
Ausnahmsweise geschlossen:
31. Dezember 2021