Die Schriften des Waldschulmeisters
„The Forest Schoolmaster“ von Peter Rosegger
„The Forest Schoolmaster“ von Peter Rosegger
Ins Englische übersetzt von Frances E. Skinner
G. P. Putnam’s Sons, New York und London
The Knickerbocker Press, 1901
Peter Rosegger verfasste Gedichte, Erzählungen, Romane sowie Artikel für Zeitschriften und seine Monatsschrift „Heimgarten“. Nebenbei schrieb er noch unzählige Briefe an zahllose Korrespondenzpartner. Er war ein regelrechter Vielschreiber.
Im deutschsprachigen Raum war er zu seiner Zeit einer der meistgelesenen Autoren. Viele seiner Bücher wurden noch zu Lebzeiten übersetzt – in mehr als 22 Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, skandinavische und slawische Sprachen, Hindi u. v. m.
1875 schrieb Rosegger „Die Schriften des Waldschulmeisters“. Es wurde neben den Waldheimatgeschichten eines seiner meistgelesenen Bücher.
>Mehr über Peter Roseggers Leben und Schaffen in der Dauerausstellung im Rosegger-Museum Krieglach!
Peter Rosegger Geburtshaus & Museum
Geburtshaus, Alpl 42, 8671 Alpl
& Museum, Roseggerstraße 44, 8670 Krieglach, Österreich
T +43-3855/2375
info-rosegger@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
April bis Oktober
Di-So, Feiertag 10 - 17 Uhr
Zusätzlich geöffnet: