Auf den Spuren von Peter Rosegger
Der ca. 30-minütige Fußmarsch vom Parkplatz zum Geburtshaus stimmt Sie bereits ein auf diese Genussreise auf den Spuren von Peter Rosegger.
Erfahren Sie mehr über die Lieblingsspeisen des „Waldbauernbuben“ und genießen Sie nach einer appetitanregenden Führung den Ausblick vom Kluppeneggerhof über die Fischbacher Alpen bis ins Wechselgebiet sowie regionale Köstlichkeiten aus dem Picknickkorb Ihrer Wahl!
Treffpunkt: 11:00
Termine:
Samstag,8. Juli 2023
Samstag, 29. Juli 2023
Samstag, 19. August 2023
Führung: „Eierkuchen, Sterz und Grubenkraut“
Dauer: ca. 60 Minuten
Von den Lieblingsspeisen des Waldbauernbuben und der bäuerlichen Ernährung seiner Zeit. Lassen Sie sich, nach einer appetitanregenden Führung (Dauer 60 Minuten) über die „Leibspeis‘“ Peter Roseggers und den bäuerlichen Speiseplan der Zeit, lukullisch verwöhnen.
Genießen Sie dabei die Ruhe und den Ausblick vom Kluppeneggerhof über die Hänge der Fischbacher Alpen bis ins Wechselgebiet.
Ihr bestellter Picknickkorb ist mit Köstlichkeiten aus der Region gefüllt.
Picknick „Brettl-Jause“
verschiedene Selchfleischspezialitäten und Käse sowie Aufstriche und Schwarzbrot, süßes Gebäck oder Kuchen
Wahlweise 1 Fl. naturbelassener steirische Fruchtsäft (Apfel, Hirschbirne, Johannisbeer, Pfirsich,...), 1 Fl. sortenreiner steirischer Apfelmost (Ilzer Rosenapfel, Eisapfel...), 1 Fl. Roseggerwein Weingut Bauer Gamlitz (Welschriesling, Zweigelt) oder 1 Fl. Mineralwasser oder Alpler Quellwasser.
Picknick „vegetarisch“
Kathreiner Bio-Ziegenkäsevariation mit steirischem Käferbohnensalat, Schwarzbrot und Jour Gebäck, süßes Gebäck oder Kuchen
Wahlweise 1 Fl. naturbelassener steirische Fruchtsäft (Apfel, Hirschbirne, Johannisbeer, Pfirsich,...), 1 Fl. sortenreiner steirischer Apfelmost (Ilzer Rosenapfel, Eisapfel...), 1 Fl. Roseggerwein Weingut Bauer Gamlitz (Welschriesling, Zweigelt) oder 1 Fl. Mineralwasser oder Alpler Quellwasser.
Picknick „Backhendl“
1 Steirisches Backhendl mit Erdäpfelsalat und Kürbiskernöl, süßes Gebäck oder Kuchen
Wahlweise 1 Fl. naturbelassener steirische Fruchtsäft (Apfel, Hirschbirne, Johannisbeer, Pfirsich,...), 1 Fl. sortenreiner steirischer Apfelmost (Ilzer Rosenapfel, Eisapfel...), 1 Fl. Roseggerwein Weingut Bauer Gamlitz (Welschriesling, Zweigelt) oder 1 Fl. Mineralwasser oder Alpler Quellwasser.
Vergabe der bestellten Picknick-Körbe vom Gastro Betrieb am Alpl/ Fr Königshofer, Decken werden vom TV Hochsteiermark gesponsert
Preis (Führung und Picknickkorb nach Wahl):
57 € (2 Pers.), 81 € (3 Pers.), 114 € (4 Pers.)
Anmeldung und Gutscheine für das „Museums-Picknick im Grünen“ erhalten Sie auch mittels Postversand (zuzüglich Portokosten) über unser Sales-Büro: +43-699/1339-5041, tourismus@museum-joanneum.at und an den Museumskassen im Kunsthaus Graz. Weiters können Sie auch einen print@home Gutschein schnell und einfach über unseren Partner Ö Ticket beziehen, hier fallen zum entsprechenden Verkaufspreis zusätzliche Systemgebühren und Vorverkaufsgebühren an.
Bei angekündigtem Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt. Tritt dieser Fall ein, können Sie Ihre Gutscheine selbstverständlich für einen anderen Termin nutzen oder bekommen den bezahlten Betrag zurückerstattet – wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Bitte geben Sie uns beim Gutscheinkauf Ihre Telefonnummer bekannt, damit wir Sie bei Schlechtwetter erreichen und eine alternative Lösung vereinbaren können.
Bitte stimmen Sie Änderungswünsche zu Ihrem gebuchten Museums-Picknick im Grünen mit dem Sales-Büro ab: +43-699/1339-5041, tourismus@museum-joanneum.at.
Der Verkauf und die Bestellung unseres Museums-Picknicks im Grünen ist bis 3 Tage vor der Veranstaltung möglich!
Zwei Tage vor dem gebuchten Termin werden die Bestellungen an unsere Catering-Partner weitergeleitet, weswegen danach keine Änderungen mehr möglich sind und die beauftragte Buchung verbindlich ist.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bildergalerie
Peter Rosegger Geburtshaus & Museum
Geburtshaus, Alpl 42, 8671 Alpl
& Museum, Roseggerstraße 44, 8670 Krieglach, Österreich
T +43-3855/2375
info-rosegger@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
April bis Oktober
Di-So, Feiertag 10 - 17 Uhr
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023