Wie können Eselsohren, Schimmel, Stock- und Rostflecken sowie Tierfraß erkannt und vermieden werden? Wie können Vergilbung und Zersetzung der fragilen Materialien verlangsamt werden?
Lisa Witschnig, Restauratorin und Beraterin für Präventive Konservierung und Sammlungspflege im Museumsforum Steiermark gibt einen Vorgeschmack auf das Werkstattgespräch: Wie erhalte ich Papier- und Fotoobjekte im Museum? Einblicke in Konservierung und Lagerung der beiden Materialien, das am 19.09., 10-13:30 Uhr in Graz stattfindet. Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung!
Außerdem erfahren Sie bei diesem Online-Stammtisch, welche kostenfreien Angebote das Museumsforum Steiermark im Bereich Sammlungspflege & -erhalt für Sie sonst noch bereitstellt.
Über die Online-Stammtische
Kommen Sie mit Ihren Anliegen zu uns – wir öffnen miteinander einen Raum, um informell Erfahrungen unter Kolleg*innen auszutauschen. Welche Stolperfallen sind Ihnen begegnet, von welchen Erfolgen können Sie berichten
Vernetzen Sie sich mit Kolleg*innen und lernen Sie dabei (unsere) Angebote für Ihre alltägliche Praxis kennen.
Wir richten uns mit diesem Angebot an alle angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, Träger*innen von Museen und an alle Kulturverantwortlichen in den Gemeinden.
Sollten Sie ein besonderes Anliegen an uns haben, geben Sie uns dies bitte bei der Anmeldung bekannt.
Wir freuen uns auf Sie!