Sammlung des Münzkabinetts

Die Anfänge der Münzensammlung am Universalmuseum Joanneum gehen auf Erzherzog Johann zurück, der in den Gründungsstatuten des Joanneums im Jahr 1811 festhielt, dass „inländische Münzen von allen Metallgattungen zusammengereihet“ werden sollen. Der Stifter schenkte dem Joanneum immer wieder auch persönlich Münzen, die er im Rahmen seiner Aktivitäten zur Erforschung der Landesgeschichte ausfindig machte; so übergab er dem Museum im Jahr 1819 eine von ihm in der Nähe von Knittelfeld in der Obersteiermark ausgegrabene 40-Nummia-Münze des byzantinischen Kaisers Phokas (602610 n. Chr.).

Ihre im Lauf der Zeit durch Schenkungen, Ankäufe und archäologische Grabungen vermehrten Bestände machen die joanneische Münzensammlung zur zweitgrößten öffentlichen Münzensammlung in Österreich. Heute auf rund 70.000 Objekte angewachsen, beherbergt sie als Besonderheiten Prunkstücke der Prägestätte Graz und Schatzfunde sowie Einzelfunde aus der ganzen Steiermark.

Weitere Sammlungsbereiche:

  • Österreich bis 1918, 1. Republik, 2. Republik
  • Kärnten, Krain, Triest, Görz, Venedig unter Habsburg, Mailand unter Habsburg, Tirol, Vorarlberg, Vorderösterreich, Oberösterreich, Friesacher Pfennige und Salzburg, Herren und Neufürsten
  • Ungarn mit angrenzenden Ländern und Gebieten
  • Böhmen und Mähren, Schlesien
  • Antike: Griechen, Kelten, Römer, Byzanz, frühe Germanenreiche
  • Heiliges Römisches Reich und Deutschland
  • Papiergeldsammlung

 

Eine bedeutende Sondersammlung stellt die Sammlung an venezianischen Münzen dar, die als Schenkung im 19. Jh. dem Joanneum übergeben wurde.

Die Sammlung an Objekten wird durch ein umfangreiches Archiv aus dem 19. Jahrhundert ergänzt, mit dem sich die Provenienz eines Großteils der Objekte recherchieren lässt.

 

Münzkabinett, Dauerausstellung, Foto: UMJ / N. Lackner
Dauerausstellung

Münzkabinett

Dauerausstellung

Münzkabinett, Schloss Eggenberg

Das Münzkabinett in Schloss Eggenberg erzählt einprägsame Münzgeschichten aus der Steiermark. mehr...

Münzkabinett, Schloss Eggenberg

Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
muenzkabinett@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr 
1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung

Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.