Eulen nach Athen tragen
Münzen des antiken Griechenlands
16.06.2023 15:30-16:15
Anmeldung: Tel.: +43-316/8017-9560, E-Mail: info-eggenberg@museum-joanneum.at
Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Veranstaltungstag erforderlich.
Die Kuratorenführung gibt einen Überblick über das Münzwesen der antiken griechischen Welt. Prägungen aus dem griechischen Mutterland, Unteritalien, Sizilien und Kleinasien werden ebenso gezeigt wie Münzen der hellenistischen Königreiche von Ägypten bis nach Baktrien.
In Ergänzung werden mehrere Einzelthemen behandelt: Der Bogen spannt sich von der reichen Bilderwelt der griechischen Münzprägung über „Nominalien und Gewichtsstandards“ bis zu „Löhnen und Preisen“ sowie „Inflation“, womit ein Thema von hoher Aktualität in den Fokus gerückt wird.
Darüber hinaus wird der aus Graz stammende Sammler, Gelehrte und Diplomat Anton Prokesch von Osten (1795–1876) vorgestellt, der dem Universalmuseum Joanneum, der Universität Graz, aber auch dem Münzkabinett Winterthur Schenkungen übergab.
Weitere Informationen zur Ausstellung
Münzen des antiken Griechenlands
11.05.-31.10.2023 > Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Eröffnung: 10.05.2023 19 Uhr
Münzen-Highlights aus der Welt des antiken Griechenlands seit dem 7. Jahrhundert v. Chr.
mehr...
Münzkabinett, Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
muenzkabinett@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung
Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.