Alexander der Große
Mensch, Held, Gott?
04.06.2023 15:30-17:00
Anmeldung: Tel.: +43-316/8017-9560, E-Mail: info-eggenberg@museum-joanneum.at
Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Veranstaltungstag erforderlich
Der junge makedonische König Alexander der Große hatte sich in den Kopf gesetzt, das Persische Großreich zu erobern, und gilt als Vorbild zahlreicher berühmter Persönlichkeiten wie etwa Julius Caesar.
Sein Leben lässt sich aber nicht nur literarisch oder in Bauwerken wiederfinden, sondern vor allem in seiner Münzprägung. Seine Jugendlichkeit, seine großen Augen und sein wildes Haar sind dabei ebenso Zeichen von Imagepflege wie Darstellungen mit Elefanten- oder Löwenhaut.
Wie sich sein Bild im Laufe seiner Eroberungen veränderte und welche wirtschaftlichen Folgen sich dadurch ergaben, erfahren Sie in dieser Führung.
Weitere Informationen zur Sonderausstellung
Eulen nach Athen tragen
Münzen des antiken Griechenlands
11.05.-31.10.2023 > Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Eröffnung: 10.05.2023 19 Uhr
Münzen-Highlights aus der Welt des antiken Griechenlands seit dem 7. Jahrhundert v. Chr.
mehr...
Münzkabinett, Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
muenzkabinett@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung
Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.