Macht und Mythos

Münzbilder aus dem antiken Griechenland

13.08.2023 15:30-17:00


Treffpunkt: Shop, Schloss Eggenberg
Kosten: 3€ pro Person (exkl. Eintritt)

Anmeldung: Tel.: +43-316/8017-9560, E-Mail: info-eggenberg@museum-joanneum.at

Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Veranstaltungstag erforderlich


Die Bildersprache der griechischen Münzen zeugt nicht nur von einem reichen religiösen Kosmos, sondern auch von einer reichen Tier- und Pflanzenwelt und der Erschließung des Mittelmeerraums durch Kolonisation und Handel.

 

Münzen sind daher mehr als nur ein reines Zahlungsmittel, sie dienen auch als Nachrichtenträger und Identitätsstifter.

Bei dieser Führung erfahren Sie mehr darüber, wie sich Mythos und Macht verbinden!

Erfahre mehr über die Sonderausstellung:

Sujet "Eulen nach Athen tragen. Münzen des antiken Griechenlands"
Ausstellung

Eulen nach Athen tragen

Münzen des antiken Griechenlands

11.05.-31.10.2023   >  Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg

Eröffnung: 10.05.2023 19 Uhr
Münzen-Highlights aus der Welt des antiken Griechenlands seit dem 7. Jahrhundert v. Chr. mehr...

Münzkabinett, Schloss Eggenberg

Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
muenzkabinett@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr 
1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung

Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.