Das Gold der Erzbischöfe
Salzburger Münzen aus dem Bankhaus Spängler und dem Münzkabinett des Universalmuseums Joanneum
29.04.-31.10.2021
In Kooperation mit dem Bankhaus Spängler
Tag der offenen Tür im Münzkabinett: Besuchen Sie die Sonderausstellung am 1. Mai bei freiem Eintritt!
Über die Ausstellung
Mit seiner über 190-jährigen Geschichte ist das Bankhaus Spängler das älteste Bankhaus Österreichs. Es besitzt eine der ältesten und umfangreichsten Sammlungen Salzburger Goldmünzen. Darin finden sich Prägungen aller Landesherren von Erzbischof Leonhard von Keutschach (1495–1519) bis Kurfürst Erzherzog Ferdinand (1803–1805).
Die Ausstellung Das Gold der Erzbischöfe zeigt eine Auswahl dieser prachtvollen Goldmünzen und ergänzt sie durch ausgesuchte Salzburger Goldprägungen aus dem Münzkabinett des Universalmuseums Joanneum, die im 19. Jahrhundert in die Sammlung gelangten.
So 02.05.
14:00-15:00
Glänzende Ansichten. Führung durch die Sonderausstellung Das Gold der Erzbischöfe
Führung> Münzkabinett, Schloss Eggenberg
Führung
> Münzkabinett, Schloss Eggenberg
Mi 12.05.
15:30-16:30
Einführung zu: Das Gold der Erzbischöfe. Exklusiv für Pädagoginnen und Pädagogen
Highlight Kindergarten & Schule> Münzkabinett, Schloss Eggenberg
Highlight Kindergarten & Schule
> Münzkabinett, Schloss Eggenberg
So 06.06.
14:00-15:00
Glänzende Ansichten. Führung durch die Sonderausstellung Das Gold der Erzbischöfe
Führung> Münzkabinett, Schloss Eggenberg
Führung
> Münzkabinett, Schloss Eggenberg
So 04.07.
14:00-15:00
Glänzende Ansichten. Führung durch die Sonderausstellung Das Gold der Erzbischöfe
Führung> Münzkabinett, Schloss Eggenberg
Führung
> Münzkabinett, Schloss Eggenberg
So 08.08.
14:00-15:00
Glänzende Ansichten. Führung durch die Sonderausstellung Das Gold der Erzbischöfe
Führung> Münzkabinett, Schloss Eggenberg
Führung
> Münzkabinett, Schloss Eggenberg
Münzkabinett, Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
muenzkabinett@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
27. März 2021 bis 31. Oktober 2021 Di-So, Feiertag 10 - 17 Uhr
01. November 2021 bis 31. März 2022
geschlossen, bis 19. Dezember 2021 jedoch im Rahmen einer Führung nach Voranmeldung zugänglich.
Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Zusätzlich geöffnet:
1. November 2021 (
mit gebuchter Führung
)8. Dezember 2021 (
mit gebuchter Führung
)26. Dezember 2021 (
mit gebuchter Führung
)
Ausnahmsweise geschlossen:
31. Dezember 2021