Offener, einstufiger Realisierungswettbewerb des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Aktuelle Infos zum Programm und den Gewinner*innenprojekten finden Sie hier!
Eine nicht genutzte überdachte und öffentlich zugängliche Pavillon-Architektur aus den 1960er-Jahren wurde vom Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark (KiöR) 2019 in eine Plattform für Film- und Videokunst umgewandelt. In der Grazer Innenstadt, neben dem Opernpavillon (Opernring 17), wurde mehrere Monate lang rund um die Uhr ein kuratiertes, lautloses Film- und Videokunstprogramm projiziert. Nähere Infos dazu hier.
Ab Juni 2020 soll dieses Programm um Interventionen oder Installationen erweitert werden. Dazu lädt das KiöR zu einem offenen einstufigen Wettbewerb. Einzelne Projekte können performativ oder installativ sein und für maximal vier Wochen bestehen bleiben. Alle Projekte werden auf der Webseite des KiöR öffentlich zugänglich gemacht.
Hierfür steht ein Gesamtbudget in der Höhe von 20.000 € zur Verfügung. Die Projekte werden von einer Fachjury ausgewählt.
KRITERIEN
Künstlerische Qualität
Innovation
Realistische Umsetzbarkeit
ANGESPROCHENE PERSONEN
Die Ausschreibung richtet sich an Kunstschaffende, Studierende bzw. Absolventinnen und Absolventen einer künstlerischen Ausbildung (ab 18 Jahren) sowie Künstler/innenkollektive.
ANFORDERUNGEN
Gesucht werden innovative Projekte, die auch performativ oder installativ sein können und temporär – maximal vier Wochen – bestehen bleiben. Die Projekte dürfen den gesamten Pavillon tonlos oder bis zu einer maximalen Lautstärke von 80 dB bespielen, sich nur innerhalb der vorgegebenen Dimensionen (siehe Ausschreibung) bewegen, Passantinnen und Passanten sowie den Straßenverkehr nicht gefährden.
PRÄSENTATION
Im Pavillon befindet sich ein Monitor, der für die künstlerische Arbeit verwendet werden kann. Performative Projekte werden gefilmt und am Monitor über einen bestimmten Zeitraum gezeigt. Die von der Jury ausgewählten Projekte werden in Form von Filmen und Fotos auf der Webseite des KiöR präsentiert.
Die exakten Anforderungen finden Sie in der Ausschreibung.
EINREICHUNG
Die Wettbewerbsteilnehmer/innen werden dazu eingeladen, ihre Projektvorschläge in digitaler Form auf die hier eigens eingerichtete Website hochzuladen.
Um jeden Verlust zu vermeiden, ersuchen wir um eine schriftliche Bestätigung der Einreichung per E-Mail unter kioer@museum-joanneum.at.
DEADLINE
17. April 2020, 11 MEZ
Alle Teilnehmenden werden schriftlich über die Ergebnisse des Auswahlprozesses verständigt.
Vielen Dank für Ihre Beiträge!
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at
Ausschreibung OPEN CALL
Downloads
- Ausschreibung_Open-Call.pdf (551 KB)