Anderwald + Grond

Baustelle so weit das Auge reicht: revisited

01.10. - 31.12.2021

Bildinformationen

Laufzeit

01.10. - 31.12.2021

Ort

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Alle anzeigen

Über das
Projekt

Aus Anlass des zehnten Jahrestags der Fertigstellung des Joanneumsviertels gibt KiöR die von Anderwald + Grond gestalteten Bildbeilagen zur Baustelle als geschlossene Sammlung heraus.


Zusatzinformationen

Die Sammelmappe ist kostenfrei erhältlich.
Solange der Vorrat reicht.

Baustelle so weit das Auge reicht: revisited

2011, zum 200-Jahr-Jubiläum des von Erzherzog Johann gegründeten Joanneums, konnte der Hauptstandort dieses ersten öffentlichen Museums Österreichs – das Joanneumsviertel in Graz – neu gestaltet eröffnet werden. Der Um- und Ausbauprozess wurde zum Mittelpunkt eines Projekts des Künstler*innen-Duos Ruth Anderwald und Leonhard Grond. Sie beobachteten die sukzessive Veränderung sowie die Einzigartigkeit des sich verwandelnden Ortes und erforschten die Baustelle mit fotografischen Mitteln.

Den Bau des Joanneumsviertels begleitend, publizierten Anderwald + Grond ihre künstlerischen Momentaufnahmen in Form von sechs achtseitigen Bildbeilagen, welche über die steirische Tageszeitung Kleine Zeitung zehntausendfach vertrieben wurden. Die Beilagen zeigen den Baufortschritt aus ungewohnten Perspektiven und mit überraschenden Motiven.

Aus Anlass des zehnten Jahrestags der Fertigstellung des Joanneumsviertels gibt das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark nach einer Idee von Alexandra Riewe diese Bildbeilagen als geschlossene Sammlung heraus. Auch Jahre nach dem Abschluss der Bauarbeiten zeigen die Fotografien von Anderwald + Grond die vielseitigen Aspekte des Bauens und betonen den vielschichtigen Charakter der Verwandlung an sich. Dabei vernetzen und thematisieren sie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bzw. Erinnerung, unmittelbares Erleben und Vorstellung künstlerisch und medial.