Peter Fritzenwallner, Wolfgang Obermair
Freischwinger
17.09.-04.10.2020
Ort: NonStopScheiner, Opernring 17 (neben Opernpavillon), Graz
Freischwinger (Wie man der Deutschen Bank die toten Kredite erklärt). Performance und Installation mit skulpturalen Objekten aus Eisenstangen, Textilien und Gummibällen.
In einer zweistündigen Performance traten am 17. September 2020 die beiden historischen Künstlerpersönlichkeiten Joseph Beuys und Martin Kippenberger auf. Die beiden trafen einander zufällig an einer Tankstelle in Graz und begannen dort einen fiktiven Dialog über gesellschaftliche Phänomene. Dabei wurden sie mit der Gegenwart des Jahres 2020 konfrontiert, mit soziopolitischen Fragestellungen zwischen Emanzipation, Ökologie, den Auswirkungen des Kapitalismus auf unseren Körper und einer ironischen Hinterfragung der eigenen Verhaltensmuster.
Die Performance fand unter Einbeziehung skulpturaler Objekte und installativer Elemente statt, die als Handlungswerkzeuge und Requisiten dienten. Für die verbleibende Laufzeit des Projekts war das Video als Dokumentation der Performance beim NonStopScheiner zu sehen. Einen kurzen Zusammenschnitt der Performance finden Sie hier, die Performance in voller Länge weiter unten auf dieser Seite.
Peter Fritzenwallner
* 1983 Neukirchen am Großvenediger
Wolfgang Obermair
* 1971 in Ebersberg (D)
Die Performance "Freischwinger" zum Nachsehen:
Aus dem Programm
Do 17.09.
Peter Fritzenwallner, Wolfgang Obermair. Freischwinger
Veranstaltung, Eröffnung> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Veranstaltung, Eröffnung
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Technical Support:

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at