Bettina Willnauer, Lino Gasparitsch

World Wide Washing

28.08.-13.09.2020


Eröffnung: Freitag, 28.08.2020,17 Uhr

Ort: NonStopScheiner, Opernring 17 (neben Opernpavillon), Graz


In der Installation mit Salzsteinbecken, Seife und fließendem Wasser soll das Händewaschen wieder als gemeinschaftliches Ritual etabliert werden.

Besonders seit dem Ausbruch von Covid-19 wird das regelmäßige Händewaschen als wirksame Schutzmaßnahme gegen potenzielle Ansteckung thematisiert. Dass sich schon davor ein „Internationaler Hände-Waschtag“ (15. Oktober) etabliert hat, wissen nur die wenigsten. Das in Wien lebende Künstlerduo Willnauer/Gasparitsch verfolgt mit einer Installation von Salzsteinbecken und fließendem Wasser das Ziel, das Händewaschen wieder als gemeinschaftliches Ritual zu etablieren. Diesem soll dadurch wieder mehr Bedeutung – über eine reine Hygienemaßnahme hinaus – zugemessen werden.

Als öffentlicher Treffpunkt bietet World Wide Washing im Pavillon NonStopScheiner Raum für ungezwungenen Austausch und lädt dazu ein, das Händewaschen als Einstieg in ein Gespräch zu betrachten.

Installation auf Fallschutzmatte mit Salzsteinbecken, fließendem Wasser, Seife, Fahnen aus Handtuchstoff und Hockern

Bettina Willnauer
* 1994, Linz

Lino Gasparitsch
* 1992, Bergisch Gladbach (D)

Aus dem Programm

Fr 28.08.

Bettina Willnauer, Lino Gasparitsch. World Wide Washing

Veranstaltung, Eröffnung> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Veranstaltung, Eröffnung

> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at