Atelier van Lieshout
Puls/Licht 2017
21.04.-04.06.2017
Ort: Kapistran-Pieller-Platz (linkes Mur-Ufer, bei der Hauptbrücke)
Licht bedeutet Leben. Ein Leuchtturm bedeutet Überleben. Erlischt sein Licht, drohen Schiffe an Klippen zu zerschellen. Der Turm steht auf dem Kapistran-Pieller-Platz neben der Hauptbrücke. Stetig sanft im menschlichen Herzrhythmus pulsierend strahlt er dann lichtstarke Signale aus, wenn in Graz ein Kind geboren wird, um es zu begrüßen. Dies geschieht 10–15 Mal pro Tag.
Die freistehende Skulptur ist aus bronzefarbigem Stahl und Glas gefertigt wie eine elegant moderne Variante des klassischen Leuchtfeuers der Schifffahrt. Das rechteckige Lampenhaus sitzt hoch auf dem schmalen Vierkantpfeiler. An ihrer Seite hängt eine Glocke, die nur bei Bedarf zum Einsatz kommt. Ein Algorithmus legt fest, wann das Pulsieren in ein kurzes Willkommensleuchtfeuer übergeht.
Der Platz beim historischen äußeren Murtor zur Inneren Stadt wurde um 2000/2010 dem Franziskanerpater Kapistran Pieller gewidmet, der sich gegen die Nationalsozialisten gestellt hatte und dafür inhaftiert, gefoltert und kurz vor Kriegende am 15. April 1945 hingerichtet worden ist.
In Erinnerung an dunkle Zeiten und im Bewusstsein der heutigen komplizierten Lage steht der Leuchtturm hier in der Stadt der Menschenrechte für ein Willkommens- und Wertschätzungszeichen jedem Leben gegenüber.
Das Atelier van Lieshout wurde 1995 in Rotterdam von Joep van Lieshout, geboren 1963 in Ravenstein/Niederlande, gegründet.
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at