4. Wasser Biennale YAHOOS-GARDEN
Fürstenfeld, 2014
05.07.-18.11.2014
YAHOOS-GARDEN ist eine Projekt Biennale, die das Medium Wasser für temporäre künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum nutzt. Dabei ist die äquivoke Namenswahl des Projekts durchaus programmatisch zu verstehen: Yahoos, wie sie in Jonathan Swifts fantastisch-satirischem Reiseroman „Gullivers Reisen" beschrieben werden, sind humanoide, wilde Mischwesen von triebhaftem und unkontrollierbarem Verhalten, die als Diener der übermenschlichen Pferde fungieren. Der Name des Internetportals Yahoo! - mittlerweile auch zu einer eigenständigen Suchmaschine avanciert - leitet sich einerseits von Swifts Roman ab, wird aber sowohl als Akronym als auch in seiner direkten Bedeutung von „unverfälscht" verstanden. Ein bloßer Name bietet hier Anlass, ein weites Feld von Bedeutungen aufzuspannen: Ursprünglichkeit und Dienstleistung als Knotenpunkte für eine Reflexion unserer Wahrnehmungssensibilitäten im Alltag.
Günther Pedrotti - Initiatior und künstlerischer Leiter
KünstlerInnen
Rudolf Brunner
Josef Danner
Regula Dettwiler / Gregor Ecker
Tomas Hocke
Alois Krenn
Günther Pedrotti / Matthias Pfaff
P. Michael Schultes
Weitere Informationen unter
http://www.wasser-biennale.org/kunst/7/archiv-wasserbiennale.htm
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at
VEREIN WASSERKUNSTWERKE SALESGRABEN
Günther Pedrotti (Obmann)
Diehlgasse 52/3 - 1050 Wien
Tel.: +0043 (0)676 72 73 002
fuerstenfelder@wasser-biennale.org