Gustav Troger

BRONZEBLICK, Vom Fleck- Ort der Liebe, 2007/2013

12.07.2013 12:00-15:00



Troger, dessen Medien Performance und aktivistische Intervention beinhalten, zerspiegelt in vielerlei Hinsicht die Welt, bricht unsere Wahrnehmung von scheinbar objektiver Wirklichkeitsdarstellung und stellt immer wieder Sachverhalte und übernommene Muster in Frage.


2009, im 150. Todesjahr Erzherzog Johanns, plante Troger, dessen Bronzeskulptur vom Brunnendenkmal auf dem Grazer Hauptplatz temporär an den Toplitzsee, wo Johann Anna Plochl kennen gelernt hatte, zu transferieren. Dies war einerseits als temporäre Rückführung an dessen Liebesort gedacht, andererseits gab es den politischen Hintergrund der Umkettung des Brunnendenkmals mit Kirschlorbeerbäumchen im Jahr 2006, um es vor Punks zu schützen.


Beide Aktionen sind letztlich gescheitert, die Performance BRONZEBLICK referiert dies, schärft unser Bewusstsein und ist eine Intervention des Künstlers, die den Denkmalbegriff im Sinne der Vermenschlichung von Dargestellten erweitert, mobil hält. 

 

Performance
12.07.2013, 12-15 Uhr

Hauptplatz, Erzherzog Johann Statue

8010 Graz

 

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at