InterACT

Zusammensetzung. Mit Abstimmung.

01.10.-10.10.2014 14:00-16:30



Eine offene Stadt ist gastfreundlich, Vielfalt und Unterschiede werden wertgeschätzt und die BewohnerInnen handeln ihre Konflikte untereinander aus … Stimmt das? Was sind unsere Erfahrungen? Gehen BewohnerInnen in Graz offen mit Konflikten im öffentlichen Raum um?

 

Diese Fragen werden in einer partizipativen und interdisziplinären Kunstaktion von InterACT, der Werkstatt für Theater und Soziokultur verhandelt: Eine weithin sichtbare und einzigartige Tisch-Skulptur von Markus Wilfling lädt PassantInnen dazu ein, sich auf öffentlichen Plätzen zu treffen, zusammen zu setzen, gemeinsam Tee zu trinken, ins Gespräch zu kommen sowie ihre Erfahrungen mit urbaner Konfliktkultur auszutauschen und sich im Rahmen einer performativen Aktion über Bewährtes und Wünschenswertes abzustimmen. Ergebnisse der Abstimmungen werden von InterACT-BotschafterInnen im Rahmen einer performativen Prozession ins GrazMuseum überbracht und in die Ausstellung „Strategien des Offenen“ integriert.

 

Befragt werden mit diesem Projekt vor allem Strategien der Konfliktbewältigung der vielfältigen NutzerInnen-Gruppen des öffentlichen Raumes. Dies wird öffentlich, diskursiv, performativ und partizipativ sowie mit Mitteln des interaktiven Theaters und der bildenden Kunst verhandelt. Mit GeschichtenerzählerInnen, szenischen Aktionen und Abstimmungen.

 

Munkhzul Ankhlan, Abelina Holzer, Franz ‚Fratl’ Hofer, Stefanie Leitinger, Wera Köhler, Rene Nedeljkovic, Brigitte Schaberl, Sophia Schessl, Gabriele Skledar, Veada Stoff, Martin Vieregg, Waltraut Wagner, Michael Wrentschur u.a. 

 

Eröffnung

Mittwoch, 01.10.2014, 19 Uhr

 

Intervention bei der Eröffnung der Ausstellung „Graz – Offene Stadt“

GrazMuseum

Sackstraße 18

8010 Graz 

 

Weitere Termine

Fr, 03.10.2014, 14-16.30 Uhr, Tummelplatz

Mo, 06.10.2014, 14-16.30 Uhr, Griesplatz

Mi, 08.10.2014, 14-16.30 Uhr, Eisernes Tor

Do, 09.10.2014, 14-16.30 Uhr, Schloßbergplatz

Fr, 10.10.2014, 14-16.30 Uhr, Hauptplatz

 

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at

 

Weitere Informationen unter:

 

InterACT – Werkstatt für Theater und Soziokultur

Neubaugasse 94

8020 Graz

0650 72 09 350

office@interact-online.org

www.interact-online.org

 

 

Infos und Fragen:

  

Dr. Edith Risse

office@interact-online.org