NonStopScheiner

Durchgehend geöffnetes Freiluftkino


Programmstart: 5. März 2021
Ort: NonStopScheiner, neben Opern Pavillon (Opernring 17), 8010 Graz



Eine nicht genutzte, öffentlich zugängliche Pavillonarchitektur in der Grazer Innenstadt wurde 2019 vom Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark (KiöR) in eine Kunst- und Medienplattform transformiert. Auch heuer wird der zentral gelegene Ort zum durchgehend geöffneten Freiluftkino. 

Ein von Elisabeth Fiedler und Jasmin Haselsteiner-Scharner kuratiertes Video- und Filmprogramm setzt sich mit dem öffentlichen Stadtraum und seinen Konventionen auseinander. Auf teils kritische, teils humorvolle Art und Weise loten die Künstler*innen Bedingungen urbanen Lebens aus und hinterfragen diese häufig anhand von Interventionen und Aktionen im öffentlichen Raum. Themen wie Überwachung, Mobilität und städtische Kultur werden aufgegriffen und verhandelt. 


Für das optimale Filmerlebnis bringen Sie bitte Ihre eigenen Kopfhörer mit.


Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die geltenden Corona-Maßnahmen (mehr dazu >hier). 

NonStopScheiner Filmprogramm:

Fr 05.03.

CORONA_Rolle. NonStopScheiner

Projekt> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Projekt

> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Fr 16.04.

City Moves. NonStopScheiner

Projekt, Film, Installation> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Projekt, Film, Installation

> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Fr 21.05.

Interventions in Urban Space. NonStopScheiner

Projekt, Film, Installation> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Projekt, Film, Installation

> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Fr 18.06.

Deep Inc.. NonStopScheiner

Projekt, Film, Installation> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Projekt, Film, Installation

> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Fr 16.07.

City Sound. NonStopScheiner

Projekt, Film, Installation> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Projekt, Film, Installation

> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Weitere Termine

Vergangene Termine:

05.03.-15.04.2021: CORONA_Rolle (in Kooperation mit der Diagonale)

16.04.-20.05.2021: CITY MOVES

  • Total Refusal, Operation Jane Walk (2018)
  • Ovidiu Anton, It doesn't matter where (2009)
  • Ovidiu Anton, Exchanging Lemons in Lefkosίa and Lefkoşa (2015)
     

21.05.-17.06.2021: INTERVENTIONS IN URBAN SPACE

  • ​​Leopold Kessler, Ventil von Graz (2006)
  • Leopold Kessler, RAL 9006 (2019)
  • Leopold Kessler, Kolping Kiste (2020)
  • Katharina Heinrich, Hütteldorf - Erdberg (1998)


18.06.-15.07.2021: DEEP INC.

  • Deep Inc., Intervention F1 (2004)
  • Deep Inc., An dem schönen blauen Donaukanal (2009)
  • Deep Inc., Fahrrad-Mobile (2013)
  • Deep Inc., Horizont (2005)


16.07.-12.08.2021: CITY SOUND

  • Anna Vasof, Vienna Hit (2019)
  • AMS Arthofer Müllner Solutions, Schönberg op. A13 (2015)
  • Dietmar Offenhuber/TAMTAM, Stadtmusik. kapitel 3 (2005)


13.08.-16.09.2021: BEYOND CITY WALKS

  • ​​​Anita Witek, Do you know where you are, do you know what you’ve done? (1998)
  • Derek Roberts, Corners (2008)
     

​​17.09.-14.10.2021: URBAN DISTRACTIONS

  • ​​​Eginhartz Kanter, taking away (2018)
  • ​​​Eginhartz Kanter, transient 2 (2013)
  • Katharina Gruzei, Urban Reflectors (2019)
  • zweintopf, same (2011)
  • zweintopf, abc… unannounced intervention in Hikkaduwa (2014)
     

15.10.-18.11.2021: URBAN SHIFT​

  • Martin Grabner und Hans-Dieter Edler, Transforming Urban: Tel Aviv (2016/18) 
  • Karina Nimmerfalls, La Cité (2012)
     

19.11.-16.12.2021: ORANGE THE WORLD

  • Aleksandra Kołodziejczyk und Karl Wratschko, 1/15 (2020)
  • Nilbar Güreş, Soyunma/Undressing (2006)
  • Nilbar Güreş, SEE/SAW (2018)
  • Elisa Andessner, messages (2019)
     

Technical Support:
 

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at