Die Straße gehört uns!
XENOS (Maryam Mohammadi und Joachim Hainzl)
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkProteste waren oft begleitet von Wandparolen und Graffitis auf den Wänden und in den Straßen. Ein breites Spektrum an Veranstaltungsformaten präsentiert und diskutiert dabei politische Graffiti als Protestform für Demokratie und Menschenrechte. mehr ...
Wir schaffen das!
XENOS (Maryam Mohammadi und Joachim Hainzl)
18.10.-06.11.2021 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDer Verein XENOS bietet neben den Fotoarbeiten vom Leben afghanischer Frauen am Europaplatz ein abwechslungsreiches Angebot an Kunstgesprächen und Diskussionsrunden zum Thema. mehr ...
Anderwald + Grond
Baustelle so weit das Auge reicht: revisited
01.10.-31.12.2021 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkAus Anlass des zehnten Jahrestags der Fertigstellung des Joanneumsviertels gibt KiöR die von Anderwald + Grond gestalteten Bildbeilagen zur Baustelle als geschlossene Sammlung heraus. mehr ...
Elevate Arts 2021
Elevate Festival
04.08.-28.08.2021 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkIn Kooperation mit KiöR holt das Elevate den Konzeptkünstler Brian Eno ("77 Million Paintings" und "Music for Elevators") virtuell sowie den Soundkünstler Zanshin ("I GONG") in persona nach Graz. mehr ...
GrazRand
Eine Stadtumrundung in sieben Tagen
01.07.-04.07.2021 19:00-21:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkIn Form einer Stadtumrundung nimmt GrazRand die Peripherie in den Fokus: Eine Woche lang untersucht ein interdisziplinäres Team die Randlinie der Stadt. mehr ...
Alfred Lenz
L201
24.06.-08.10.2021 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkKunstraum an der Landesstrasse 201 in Studenzen. mehr ...
Grazer Poesieautomaten
Eine lyrische Raumin(ter)vention von Matthias Göritz
28.05.2021-03.02.2022 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDrei Automaten, aus denen normalerweise Spielereien für Kinder, erfrischende Bonbons oder Kondome gezogen werden, geben Poesie aus. Aufgestellt sind sie am Schloßberg, im Joanneumsviertel und beim Forum Stadtpark. mehr ...
Mittwoch zum mobilen Pavillon
Rundgänge mit Alexandra Riewe
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkAlexandra Riewe lädt zum Besuch des mobilen Pavillon im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2021 und zu ortsspezifischen Rundgängen zu Kunst im öffentlichen Raum. mehr ...
NonStopScheiner
Durchgehend geöffnetes Freiluftkino
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDie zentral gelegene Pavillonarchitektur zeigt rund um die Uhr ein ausgewähltes Kunstfilmprogramm. mehr ...
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at