Orange the World
Aktion 2020
25.11.-10.12.2020 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkWährend der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" erstrahlt das Display beim NonStopScheiner in leuchtendem Orange. mehr ...
David Reumüller
Untitled, 2020
16.10.-06.12.2020 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDavid Reumüllers unbetitelte Arbeit umspannt für gut zwei Monate ein für den Abriss freigegebenes Gebäude aus den 1960er-Jahren in Knittelfeld. mehr ...
Jörg Auzinger
Surface Sensorium
08.10.-26.10.2020 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDie Betrachter/innen der interaktiven Videoinstallation werden vorerst mit einem Monitor konfrontiert, der einen mächtigen Turm in einer großen Halle zeigt. mehr ...
at.mur.at
07.10.2020 19:30 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDer neue Stadtbalkon am Murufer bei der Radetzkybrücke wurde zur Bühne: Josef Klammer und Seppo Gründler konzipierten für diesen Ort eine Aufführung mit Klang, Licht und Text. mehr ...
Catrin Bolt
Privater EU-Grenzzaun
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkCatrin Bolt bietet die kostenlose Errichtung eines Stücks EU-Grenzzaunes in der Steiermark an. Im Herbst 2020 wurde der Zaun entlang dem Garten eines Privathauses in Graz errichtet. mehr ...
KiöR supports...
kunstraum_8020, Wohnen bei Benjamin und Brecht
24.09.-17.10.2020 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkMitbewohner*in auf Zeit gesucht ab 1.11.2020, in Altbauwohnung um 1900, teilmöbliert mehr ...
Peter Fritzenwallner, Wolfgang Obermair
Freischwinger
17.09.-04.10.2020 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkIn einer zweistündigen Performance treten die beiden historischen Künstlerpersönlichkeiten Joseph Beuys und Martin Kippenberger auf. mehr ...
Bettina Willnauer, Lino Gasparitsch
World Wide Washing
28.08.-13.09.2020 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkInstallation auf Fallschutzmatte mit Salzsteinbecken, fließendem Wasser, Seife, Fahnen aus Handtuchstoff und Hockern. mehr ...
Christoph Schlingensief
Die Grazer Aktionen – Erinnerungen, Kontexte, Gegenwart
20.08.-30.08.2020 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkMit Archivmaterialien, Fotos und Filmen wurden Erinnerungen an Christoph Schlingensiefs Grazer Aktionen ausgewählten Projekten aktueller Künstler*innen gegenüber gestellt. mehr ...
Wasser Biennale 2020
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDie Wasser Biennale Yahoos-Garden versteht sich als eine Projekt Biennale, die das Medium Wasser für temporäre künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum nutzt. mehr ...
Matthias Mollner
A bed is a serious place
31.07.-23.08.2020 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkMit seiner performativen Installation reflektiert der Wiener Künstler Matthias Mollner direkt die Einschränkungen der Coronazeit. mehr ...
Andrej Polukord
Unveiling of the Monument
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Videoinstallation
Gewinnerprojekt
mehr
...
Michael Wallinger
fprs.19
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Videoinstallation
Gewinnerprojekt
mehr
...
NonStopScheiner 2020
09.03.-26.10.2020 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkPerformative und installative Projekte beim Pavillon NonStopScheiner in der Grazer Innenstadt im Jahr 2020. mehr ...
Elevate Arts 2020
Elevate Festival
03.03.-07.03.2020 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDas Programm von Elevate Arts 2020 befasste sich mit Virtual Reality, Kunst im öffentlichen Raum und Sound Art. mehr ...
transborders. Die Ausstellung
05.10.2019-29.02.2020 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkEin künstlerischer und dokumentarischer Rückblick auf das transdisziplinäre, viertägige Fest der Künste "transborders" am Dreiländereck Österreich-Slowenien-Ungarn 2019. mehr ...
transborders
72 Stunden Happening – Fluxus am Fluss
29.08.-01.09.2019 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkEin transdisziplinäres Kunstprojekt im öffentlichen Raum, das sich mit der Situation, den Geschichten und Mythen entlang der Grenze von Österreich und Slowenien in der Südsteiermark auseinandersetzt. mehr ...
"Die Psyche der Erde ist ein leuchtender Pudding" SOCIETY OF SUPA O
eine performative Reise in die Tiefe - von Stephanie Winter und Salon Hybrid, Graz (28.6.-6.7.2019)
28.06.-06.07.2019 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkNOSW – Nie Ohne Seife Waschen 2019
4 Exkursionen in alle Himmelsrichtungen
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkNonStopScheiner
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkNonStopScheiner – das erste 24-Stunden-Durchzugskino der Welt. mehr ...
Elevate Festival 2019: Truth
27.02.-03.03.2019 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkNach langjähriger Zusammenarbeit ist es uns besonders zum 15. Jubiläum von Elevate ein Anliegen, uns an zwei großen Kunstprojekten zu beteiligen. mehr ...
Vitrine im öffentlichen Raum
01.02.-31.12.2019 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkMilica Tomić
Exhibiting at a Trowel's Edge
21.09.-14.10.2018 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkMilica Tomićs eigens für den steirischen herbst entwickeltes Projekt war die erste Etappe eines work in progress. Dabei wurde Erde am Ort der ehemaligen Zwangsarbeitslager ausgehoben und in den Ausstellungsraum überführt. mehr ...
KIÖR supports…
925 - Experiment von und mit Verena Rotky
16.07.-22.07.2018 09:00-17:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkRIVER PROJECT - Anita Fuchs
Ein Projekt für die 6. WASSER BIENNALE YAHOOS-GARDEN 2018
12.07.-25.07.2018 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkclubblumenLodge No. 2
Flora N. Galowitz (aka Flora Neuwirth)
30.06.-18.08.2018 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkInstitut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at