Projekt, Installation

Elevate Arts 2023

Elevate Festival

01.03.-05.03.2023 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Das Festival für Musik, Kunst und politischen Diskurs in Graz. mehr ...

Projekt, Exkursion, Kunstgespräch

Donnerstags zu Eichholzer

5 Exkursionen nach Eisenerz und anderen Wirkungsstätten von Herbert Eichholzer

25.08.-29.09.2022 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark lädt gemeinsam mit Alexandra Riewe von Graz aus zu fünf Exkursionen nach Eisenerz und anderen Wirkungsstätten des Architekten Herbert Eichholzer. mehr ...

Projekt, Temporäre Installation

Eduard Balula, Margo Sarkisova

WITNESSES

21.07.-13.11.2022 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Die Arbeiten im und am Landeszeughaus Graz der ukrainischen Künstler*innen erzählen, wie Ukrainer*innen selbst über den bereits mehr als hundert Tage andauernden Krieg in ihrem Land denken. mehr ...

Projekt, Temporäre Installation

Nicole Pruckermayr

Hier könnte ein Baum stehen!

07.07.-12.08.2022 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Mit dem ökosozialen Kunstprojekt wird, ausgehend von der Geometrie der Natur, eine fraktale Struktur, ein künstlicher Baum aus dem Holz eines echten Baumes entwickelt. mehr ...

Projekt, Installation

Elevate Arts 2022

Elevate Festival

06.07.-17.07.2022 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Das Festival für Musik, Kunst und politischen Diskurs in Graz. mehr ...

Projekt, Installation, Temporäre Installation

Alfred Lenz

L201_2022

13.06.-03.09.2022 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Kunstraum an der Landesstraße 201 in Studenzen. mehr ...

Projekt

NEU!

Interventionen im Zeichen der Erneuerung

16.05.-18.07.2022 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

In Passail, Knittelfeld und Kindberg werden Scott Clifford Evans & Anna Jermolaewa, Florian Berger und das Kollektiv Total Refusal (Susanna Flock, Leonhard Müllner, Adrian Jonas Haim, Robin Klengel) mit Jugendlichen das Aufwachsen in einer von Krisen geprägten Gesellschaft erkunden und NEUES bearbeiten. mehr ...

Projekt, Exkursion, Kunstgespräch

N-O-S-W – Nie Ohne Seife Waschen 2022

4 Exkursionen in alle Himmelsrichtungen

15.05.-23.10.2022 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Bereits zum achten Mal lädt das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark gemeinsam mit Alexandra Riewe von Graz aus zu vier Touren in alle Himmelsrichtungen ein. mehr ...

Projekt

Die Straße gehört uns!

XENOS (Maryam Mohammadi und Joachim Hainzl)

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Proteste waren oft begleitet von Wandparolen und Graffitis auf den Wänden und in den Straßen. Ein breites Spektrum an Veranstaltungsformaten präsentiert und diskutiert dabei politische Graffiti als Protestform für Demokratie und Menschenrechte. mehr ...

Projekt

Wir schaffen das!

XENOS (Maryam Mohammadi und Joachim Hainzl)

18.10.-06.11.2021 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Der Verein XENOS bietet neben den Fotoarbeiten vom Leben afghanischer Frauen am Europaplatz ein abwechslungsreiches Angebot an Kunstgesprächen und Diskussionsrunden zum Thema. mehr ...

Projekt

Anderwald + Grond

Baustelle so weit das Auge reicht: revisited

01.10.-31.12.2021 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Aus Anlass des zehnten Jahrestags der Fertigstellung des Joanneumsviertels gibt KiöR die von Anderwald + Grond gestalteten Bildbeilagen zur Baustelle als geschlossene Sammlung heraus. mehr ...

Projekt, Installation

Elevate Arts 2021

Elevate Festival

04.08.-28.08.2021 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

In Kooperation mit KiöR holt das Elevate den Konzeptkünstler Brian Eno ("77 Million Paintings" und "Music for Elevators") virtuell sowie den Soundkünstler Zanshin ("I GONG") in persona nach Graz. mehr ...

Projekt, Expedition, Präsentation

GrazRand

Eine Stadtumrundung in sieben Tagen

01.07.-04.07.2021 19:00-21:00 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

In Form einer Stadtumrundung nimmt GrazRand die Peripherie in den Fokus: Eine Woche lang untersucht ein interdisziplinäres Team die Randlinie der Stadt.  mehr ...

Projekt, Temporäre Installation

Alfred Lenz

L201

24.06.-08.10.2021 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Kunstraum an der Landesstrasse 201 in Studenzen. mehr ...

Projekt, Installation, Literatur, Temporäre Installation, Präsentation

Grazer Poesieautomaten

Eine lyrische Raumin(ter)vention von Matthias Göritz

28.05.2021-03.02.2022 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Drei Automaten, aus denen normalerweise Spielereien für Kinder, erfrischende Bonbons oder Kondome gezogen werden, geben Poesie aus. Aufgestellt sind sie am Schloßberg, im Joanneumsviertel und beim Forum Stadtpark. mehr ...

Führung, Kunstgespräch, Thementag, Exkursion

Mittwoch zum mobilen Pavillon

Rundgänge mit Alexandra Riewe

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Alexandra Riewe lädt zum Besuch des mobilen Pavillon im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2021 und zu ortsspezifischen Rundgängen zu Kunst im öffentlichen Raum. mehr ...

Projekt, Installation, Film

NonStopScheiner

Durchgehend geöffnetes Freiluftkino

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Die zentral gelegene Pavillonarchitektur zeigt rund um die Uhr ein ausgewähltes Kunstfilmprogramm. mehr ...

Projekt, Installation

Orange the World

Aktion 2020

25.11.-10.12.2020 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Während der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" erstrahlt das Display beim NonStopScheiner in leuchtendem Orange. mehr ...

Projekt, Installation

David Reumüller

Untitled, 2020

16.10.-06.12.2020 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

David Reumüllers unbetitelte Arbeit umspannt für gut zwei Monate ein für den Abriss freigegebenes Gebäude aus den 1960er-Jahren in Knittelfeld. mehr ...

Projekt, Installation

Jörg Auzinger

Surface Sensorium

08.10.-26.10.2020 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Die Betrachter/innen der interaktiven Videoinstallation werden vorerst mit einem Monitor konfrontiert, der einen mächtigen Turm in einer großen Halle zeigt. mehr ...

Projekt, Installation, Performance, Temporäre Installation

at.mur.at

07.10.2020 19:30 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Der neue Stadtbalkon am Murufer bei der Radetzkybrücke wurde zur Bühne: Josef Klammer und Seppo Gründler konzipierten für diesen Ort eine Aufführung mit Klang, Licht und Text. mehr ...

Projekt, Installation

Catrin Bolt

Privater EU-Grenzzaun

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Catrin Bolt bietet die kostenlose Errichtung eines Stücks EU-Grenzzaunes in der Steiermark an. Im Herbst 2020 wurde der Zaun entlang dem Garten eines Privathauses in Graz errichtet. mehr ...

Projekt, Temporäre Installation

KiöR supports...

kunstraum_8020, Wohnen bei Benjamin und Brecht

24.09.-17.10.2020 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Mitbewohner*in auf Zeit gesucht ab 1.11.2020, in Altbauwohnung um 1900, teilmöbliert mehr ...

Projekt

OEVERwerk

18.09.-04.10.2020 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

OEVERwerk öffnete die Tore der Rösselmühle, um sich dem Ort als Arbeits- und Lebensraum auf vielfältige Weise anzunähern. mehr ...

Projekt, Installation

Peter Fritzenwallner, Wolfgang Obermair

Freischwinger

17.09.-04.10.2020 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

In einer zweistündigen Performance treten die beiden historischen Künstlerpersönlichkeiten Joseph Beuys und Martin Kippenberger auf. mehr ...

Projekt, Installation

Bettina Willnauer, Lino Gasparitsch

World Wide Washing

28.08.-13.09.2020 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Installation auf Fallschutzmatte mit Salzsteinbecken, fließendem Wasser, Seife, Fahnen aus Handtuchstoff und Hockern. mehr ...

Projekt

Christoph Schlingensief

Die Grazer Aktionen – Erinnerungen, Kontexte, Gegenwart

20.08.-30.08.2020 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Mit Archivmaterialien, Fotos und Filmen wurden Erinnerungen an Christoph Schlingensiefs Grazer Aktionen ausgewählten Projekten aktueller Künstler*innen gegenüber gestellt. mehr ...

Projekt

Wasser Biennale 2020-2021

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Die Wasser Biennale Yahoos-Garden versteht sich als eine Projekt Biennale, die das Medium Wasser für temporäre künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum nutzt. mehr ...

Projekt, Installation

Matthias Mollner

A bed is a serious place

31.07.-23.08.2020 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Mit seiner performativen Installation reflektiert der Wiener Künstler Matthias Mollner direkt die Einschränkungen der Coronazeit. mehr ...

Projekt, Installation

Mira Klug

Fuge

10.07.-26.07.2020 Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Die junge, in Graz geborene Künstlerin Mira Klug konzipierte mit ihrer als Fuge betitelten Arbeit eine zweiteilige Installation speziell für den Pavillon NonStopScheiner. mehr ...

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at