Gustav Troger
ad acta/ ad acta, 2017
29.09.2017 13:00-14:30
29.09.2017
13 Uhr
Gasthaus Kosir, Hochtregisterstraße 2, 8572 Bärnbach
Begrüßung: Bürgermeister Bernd Osprian
- Bergkapelle Oberdorf
- Stadtkapelle Bärnbach
- „unErhoerte Lieder“ mit Katrin Rosenzopf, Reinhard Grube, Thorsten Zimmermann und Conrado Molina
- Jana Kosir
- Die Band "Cheese&Crackers"
Mit seiner Arbeit ad/acta setzte Gustav Troger 1993 ein Zeichen für eine zur Institution gewordene Einrichtung in Bärnbach, die seit dem 18. Jahrhundert beliebter Treffpunkt für Bergarbeiter der heimischen Bergbauindustrie war und sich durch Fritz Kosir zu einem einzigartigen Schmelzpunkt für Künstler_innen und Besucher_innen aller Alters- und sozialer Schichten entwickelte. Troger kettete das Haus Kosir als Ausdruck bleibender Verortung, Ausstrahlung und Würdigung an eine überdimensionale Kugel aus dem für die Region charakteristischen Material Eisen und belegte es mit dem Logo der Lord Jim Loge.
Interessiert an der facettenreichen Veränderlichkeit von Kunst, Gesellschaft und Leben wandelt er nun aus einer „Archäologie des Jetzt“ und als Geste der Aufhebung von Endgültigkeit das Haus nach einem Relaunch unter dem Titel ad acta/ad acta mittels Schrift, formaler Strukturierung und Farbe in ein architektonisches, skulpturales und performatives Gesamtkunstwerk.
Elisabeth Fiedler
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at