Public Art – Kunst im öffentlichen Raum Steiermark 2016-2017
Elisabeth Fiedler, Dirck Möllmann (Hrsg.) für das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Preis: € 29
Erhältlich bei der Buchhandlung Ihres Vertrauens.
Das dritte Jahrbuch des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark schildert 26 künstlerische Projekte und 7 Projekte der kulturellen Bildung, die mit internationalen wie regionalen Künstlerinnen und Künstlern in Graz und in der Steiermark verwirklicht wurden. Kunst im öffentlichen Raum untersucht und befragt Räume sowohl im urbanen als auch im außerstädtischen Bereich auf vielfältige, so auch auf historische und aktuelle politische Zusammenhänge hin.
Das Thema „Licht“ bildete aufgrund des groß angelegten Projekts „Licht 2017“ einen Fokus. Weitere, sich ebenfalls mit aktuellen Bezügen befassende Schwerpunkte, waren die Neuinterpretationen von Denkmälern oder Mahnmale, Menschenrechte, Zentrum und Peripherie sowie die Arbeit mit Jugendlichen. Öffentlicher Raum ist in demokratischen Gesellschaften ein politischer Raum für die Allgemeinheit. Das spezielle Interesse der Kunst an dieser Form von Öffentlichkeit scheint ungebrochen
Herausgeber*innen
Elisabeth Fiedler & Dirck Möllmann
Texte von
Elisabeth Fiedler, Dirk Möllmann, Christoph Doswald, Martin Behr & Katrin Bucher Trantow
Veröffentlichung
2018
ISBN 978-3-903269-06-4
Auflage: 600 Stück
Format: 254 x 205 mm, Hardcover mit Schutzumschlag, 327 Seiten, mit großteils farbigen Abbildungen
Sprache: Deutsch/Englisch
Verlag: Verlag für moderne Kunst
Eine Publikation des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark am Universalmuseum Joanneum.
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at