46 Farben
Tamara Grčić
Herausgeber*innen
Elisabeth Fiedler, Dirck Möllmann für das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Konzept
Tamara Grčić
Text von
Dirck Möllmann
Veröffentlichung
2015
ISBN 978-3-903004-05-4
Ausführung: 225 x 160 mm, Softcover mit Schutzumschlag, 188 Seiten, viele Abbildungen in Farbe
Sprachen: Deutsch/Englisch
Lektorat: Dr. Britta Schröder, Frankfurt am Main
Übersetzung: Dawn Michelle d'Atri
Grafische Gestaltung: Harald Pridgar, Frankfurt am Main
Druck: DZA Druckerei Altenburg GmbH
Verlag: Verlag für moderne Kunst
Preis: € 23,–
Online und im Kunsthaus-Graz-Shop erhältlich.
Tamara Grčićs Skulpturenprojekt 46 Farben bezieht sich auf naturkundliche Farbbezeichnungen für Gesteinsproben. Die Künstlerin bringt Farben auf verschiedene Weisen zum Sprechen.
In einem Video im Museumsraum in Graz flüstern 46 Personen 46 Farbnamen. Dieselben Begriffe tauchen als flüchtige Schrift im öffentlichen Raum der Stadt auf und verschwinden wieder: Schülerinnen und Schüler schreiben sie mit Kreide auf die Straße von Graz und auf manche Hauswände. 46 mundgeblasene Glaskörper sind an einem naturgeschützten Ort auf einer Felswand bei Klöch in der Südoststeiermark installiert. Ausstellungsraum, öffentlicher Stadtraum und Naturraum – 46 Farben verbindet drei verschiedene Orte miteinander.
> Erfahren Sie mehr über das Projekt Tamara Grčić, 46 Farben.
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at