Einfach schauen - Ausbildung zur Kulturbegleiterin/zum Kulturbegleiter von Menschen mit Demenz
Kultur verbindet Menschen mit und ohne Demenz: AlsKulturbegleiter/in besuchen Sie gemeinsam Museen und Ausstellungen. Sie tauchen ein in die Welt der Kunstschätze, der Geschichte und der Naturkunde.
Kunst und Kultur wecken Erinnerungen, regen Gespräche an oder machen ganz einfach Freude.
In der Ausbildung erfahren Sie, wie Sie Menschen mit Demenz im Museum begleiten und miteinander inspirierende Momente erleben können. Sie lernen das Museum aus einer neuen Perspektive kennen: als Ort der Begegnung und Geschichten. Nicht nur die Objekte, sondern auch die Menschen erzählen.
Eine Ausbildung für alle, die freiwillig oder beruflich Menschen mit Demenz begleiten. Kein spezielles Vorwissen notwendig.
Die Ausbildung wird von Demenz- und Kultur-Expertinnen und -Experten gestaltet.
Das Programm folgt in Kürze.
In Zusammenarbeit mit:
PIA - Partner im Alter, Diakoniewerk Steiermark - Haus am Ruckerlberg, Caritas - Pflege, (de)mentia + art sowie Vergissdeinnicht - Netzwerk Demenzhilfe.
Termin: 3.11.-5.11.2020
Ort: Laternen-G'wölb, Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90, 8020 Graz
Nähere Informationen:inklusion@museum-joanneum.at und (+43) 0699 133 95 441
Bildergalerie - Ausbildung 2019
Inklusion & Partizipation
Universalmuseum Joanneum
8010 Graz, Österreich
T +43-660/1810497
inklusion@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Das Programm von Inklusion & Partizipation findet in den Häusern des Universalmuseums Joanneum statt. Bitte beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten!