5 Frauen

Lebenswege zwischen Renaissance und Aufklärung

24.08.2025

Bildinformationen

Datum

24.08.2025

Uhrzeit

15:30 - 17:00

Ort

Alte Galerie

Treffpunkt

Schloss Eggenberg, Shop

Kosten

3 €/Person (exkl. Parkeintritt)

Anmeldung

Telefon: +43 -316/8017-9560
E-Mail: info-eggenberg@museum-joanneum.at
Anderes: Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Veranstaltungstagerforderlich.

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Jahrhundertelang war das Leben des Einzelnen in erster Linie durch den Stand bestimmt, in den das Individuum hineingeboren war. Herkunft, Glaube, Religion und Kultur gaben Ordnung und Sicherheit.

 

Das Individuum war seiner Familie gegenüber verpflichtet und insbesondere Frauen lebten im engen Rahmen der gesellschaftlichen Bedingungen. Wer auf dem vorgezeichneten Weg blieb und auf Gott vertraute, hatte die besten Voraussetzungen zu einem gelungenen Leben. Wer in seinem Inneren Talente und Fähigkeiten verspürte, etwas wagen wollte und wenn möglich von Familie und Gesellschaft Unterstützung erfuhr, beschritt neue Wege. Wie oft diese Wege zum Erfolg führten, bleibt unbekannt. Schließlich berichten die überlieferten Quellen allein von jenen Frauen, deren Schicksal einen günstigen Verlauf nahm. Wobei manche von ihnen erst durch die historische Forschung unserer Zeit Würdigung erfuhren, während wenige über die Zeitläufe hinweg Bekanntheit erlangten.