Seit 2014 laden wir Sie Sonntags zu einer ganz besonderen Führung durch die Alte Galerie ein. Bei diesen 50-minütigen "Bilderreisen" widmen wir uns immer neuen Themen und Zugängen zur Kunst des Mittelalters, der Renaissance und des Barocks.
Mit dem Relaunch der Alten Galerie 2019 startete die neue Serie "Neue Zeiten in der Alten Galerie", die Ihnen faszinierende Facetten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit näher bringen möchte.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Archiv
Maria und das Wunder von Bethlehem
Weihnachtszeit in der Alten Galerie
06.12.2020 > Alte Galerie, Schloss Eggenberg
ABGESAGT!
Die Darstellungen der Gottesmutter sind vielfältig. Und auch in der Weihnachtsgeschichte nimmt sie eine zentrale Rolle ein.
mehr...
Rollenspiele
Porträts und ihre Botschaften
01.11.2020 > Alte Galerie, Schloss EggenbergEin Porträt ist mehr als nur das Abbild eines Menschen. Diese Führung durch die Alte Galerie hilft, die geheimen Botschaften dahinter zu entschlüsseln mehr...
Rückkehr der Götter
Zwischen Olymp und höfischem Fest
06.09.2020 > Alte Galerie, Schloss EggenbergOb Rachedurst oder Eifersucht, geheime Liebschaften oder exzessive Feste – in der Alten Galerie entdecken Sie Geheimnisse allzu menschlicher Götter. mehr...
Im Zeichen der Fortuna
Ein Zeitalter zwischen Tanz und Tod
02.08.2020 > Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Neue Zeiten in der Alten Galerie:
Wie sich das Doppelgesicht der Frühen Neuzeit in ihren Kunstwerken widerspiegelt, erfahren Sie bei einer Führung durch die Alte Galerie.
mehr...
Europa in Bewegung
Leben im Zeitalter des Kriegs
05.07.2020 > Alte Galerie, Schloss EggenbergEine Periode endloser Kriege, die Europa verwüsten und von Grund auf verändern. Kunst überliefert ein bewegendes Bild der Frühen Neuzeit. mehr...
Das große Aufatmen
Barocke Gesamtkunstwerke im Dienst des Glaubens
15.12.2019 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDie Befreiung von der langen osmanischen Bedrohung nach 1683 führt zu einer Blüte barocker Kunst, die ganz im Dienst von Dynastie und Kirche steht.
mehr...Rollenspiele
Porträts und ihre Botschaften
08.12.2019 > Alte Galerie, Schloss EggenbergEin Porträt ist mehr als nur das Abbild eines Menschen. Diese Führung durch die Alte Galerie hilft, diese geheimen Botschaften zu entschlüsseln.
mehr...Das Wunder von Bethlehem
Weihnachten in der Alten Galerie
01.12.2019 > Alte Galerie, Schloss EggenbergErfahren Sie, wie die Weihnachtsgeschichte die Kunst des Abendlandes geprägt hat und nehmen Sie sich bei uns eine kleine vorweihnachtliche Auszeit!
mehr...Rückkehr der Götter
Zwischen Olymp und höfischem Fest
24.11.2019 > Alte Galerie, Schloss EggenbergOb Rachedurst oder Eifersucht, geheime Liebschaften oder exzessive Feste – in der Alten Galerie entdecken Sie Geheimnisse allzu menschlicher Götter.
mehr...Momente des Glücks
Unterhaltung und Vergnügen
17.11.2019 > Alte Galerie, Schloss EggenbergPerioden des Friedens sind in der Frühen Neuzeit nie von langer Dauer. Umso intensiver werden Momente des Vergnügens genossen.
mehr...Europa in Bewegung
Leben im Zeitalter des Kriegs
10.11.2019 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDie Frühe Neuzeit ist eine Periode endloser Kriege, die Europa verwüsten und von Grund auf verändern. Kunst überliefert uns ein Bild dieser Zeiten.
mehr...Der Kampf um die Seelen
Im Zeitalter der Glaubensspaltung
27.10.2019 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDer Glaubensstreit zwischen Katholiken und Protestanten stürzt Europa in eine Katastrophe. Die Kunst wird in diesem Kampf um die Seelen zur Waffe.
mehr...Nachfolge Christi
Die Heiligen
07.07.2019 > Alte Galerie, Schloss EggenbergGerädert, geköpft und gehäutet: Zahlreiche Heilige sollen für ihren Glauben gestorben sein.
Die Sakralkunst des Mittelalters erzählt ihre Geschichten.
Leidensweg Christi
Die Passionsgeschichte
02.06.2019 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDas wichtigste Fest der katholischen Kirche, sein Ursprung und seine schonungslosen Darstellungen sind Thema dieser Führung.
mehr...Die Frau in der Kunst
Heilige Jungfrau oder verruchte Verführerin?
28.10.2018 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDie letzte „Bilderreise“ widmet sich dem Thema der Frau, die bei dieser Führung als Objekt im Bild oder als schaffende Hand thematisiert wird. mehr...
Die Macht des Bildes
Heroische Selbstdarstellungen
26.08.2018 > Alte Galerie, Schloss EggenbergWie ein Herrscher das Medium des Bildes nutzt, um sich selbst in Szene zu setzen, erfahren Sie in dieser „Bilderreise“. mehr...
Liebe, Macht und Politik
Maximilian und Maria von Burgund ins rechte Licht gerückt
29.07.2018 > Alte Galerie, Schloss EggenbergEine spannende „Bilderreise“, die deutlich macht, welche Auswirkungen eine politische Hochzeit auf dem Weg zur Großmacht haben kann. mehr...
Die treibenden Kräfte der Gegenreformation
Das Bild als Werkzeug der Glaubenspropaganda
24.06.2018 > Alte Galerie, Schloss EggenbergFührung im Rahmen der Reihe Bilderreisen. Lernen Sie die wegführenden Persönlichkeiten einer brisanten Zeit kennen, die den Glaubenskampf mit ihrem Wirken entscheidend beeinflusst haben. mehr...
Maria – liebende Mutter und Himmelskönigin
Facetten der Marienverehrung
27.05.2018 > Alte Galerie, Schloss EggenbergFührung im Rahmen der Reihe Bilderreisen. Im Marienmonat Mai widmen sich die „Bilderreisen“ einer Auswahl der vielfältigen Darstellungen der Gottesmutter und damit auch deren Entwicklung. mehr...
Zwischen Leben und Tod
Der Leidensweg Christi
01.04.2018 > Alte Galerie, Schloss EggenbergFührung im Rahmen der Reihe Bilderreisen mehr...
Dem Kremser Schmidt zum Geburtstag
300-Jahr-Jubiläum
25.03.2018 > Alte Galerie, Schloss EggenbergFührung im Rahmen der Reihe „Bilderreisen“ mehr...
Frauenpower
26.11.2017 > Alte Galerie, Schloss EggenbergFührung im Rahmen der Serie "Bilderreisen" mehr...
Maria – liebende Mutter und Himmelskönigin
Facetten der Marienverehrung
10.12.2017 > Alte Galerie, Schloss EggenbergFührung im Rahmen der Serie „Bilderreisen“ mehr...
Von Völlerei und Verzicht
Leben zwischen Tugend und Laster
31.12.2017 > Alte Galerie, Schloss EggenbergFührung im Rahmen der Serie Bilderreisen mehr...
Nackte Tatsachen
Von den Ausschweifungen der Götter
12.11.2017 > Alte Galerie, Schloss EggenbergFührung im Rahmen der Serie "Bilderreisen" mehr...
Glaube, Macht und Kirche
Unterwerfung oder Ungehorsam
29.10.2017 > Alte Galerie, Schloss EggenbergFührung im Rahmen der Reihe „Bilderreisen“ mehr...
Hoch zu Ross
Pferdedarstellungen in der Alten Galerie
27.08.2017 > Alte Galerie, Schloss EggenbergThemenführung in der Alten Galerie zur künstlerischen Darstellung des Pferdes mehr...
Bildwerke der Glaubenspropaganda
Emotionsgeladen und politisch brisant
25.06.2017 > Alte Galerie, Schloss EggenbergFührung zum Glaubensschwerpunkt mit Kuratorin Christine Rabensteiner mehr...
Natur, Symbol, Mythos
Das Animalische in der Kunst
28.05.2017 > Alte Galerie, Schloss EggenbergThemenführung mit Schwerpunkt auf die Tierdarstellungen der Alten Galerie mehr...
Glaube, Macht und Kirche
Unterwerfung und Ungehorsam
30.04.2017 > Alte Galerie, Schloss EggenbergThemenführung mit Fokus auf den Jahresschwerpunkt Glaube. mehr...
Am dritten Tage auferstanden
Die Passion in den Werken der Alten Galerie
16.04.2017 > Alte Galerie, Schloss EggenbergThemenführung zur Passionsgeschichte mehr...
Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
altegalerie@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
01. November 2020 bis 26. März 2021 geschlossen
27. März 2021 bis 31. Oktober 2021 Di-So, Feiertag 10 - 17 Uhr
01. November 2021 bis 31. März 2022
geschlossen, bis 19. Dezember 2021 jedoch im Rahmen einer Führung nach Voranmeldung zugänglich
Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Öffnungszeiten der Bibliothek
Di–Fr 10–12 Uhr und nachmittags gegen Voranmeldung
Zusätzlich geöffnet:
24. Mai 2021
1. November 2021 (
mit gebuchter Führung
)8. Dezember 2021 (
mit gebuchter Führung
)26. Dezember 2021 (
mit gebuchter Führung
)
Ausnahmsweise geschlossen:
31. Dezember 2021