Bildwerke der Glaubenspropaganda
Emotionsgeladen und politisch brisant
25.06.2017 14:30-15:30
Kuratorenführung im Rahmen der Reihe „Bilderreisen“
Kaum eine religiöse Strömung lenkte die Kunst der Katholiken so sehr wie die kirchliche Reform im 16. Jahrhundert. Im Tridentinischen Konzil wurde festgelegt, dass die Glaubensinhalte für das Volk verstärkt mittels Kunstwerken veranschaulicht werden sollten.
Einige italienische Meister arbeiteten für den innerösterreichischen Hof in Graz. Der lombardische Architekt, Maler und Medailleur Pietro de Pomis, den wir als Entwerfer der Katharinenkirche und des Mausoleums von Ferdinand II. beim Grazer Dom kennen, lebte am längsten von ihnen in Graz. Er hat hier einige bemerkenswerte Altarbilder hinterlassen.
Weitere „Bilderreisen“-Termine: 30.07., 27.08., 29.10.
Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
altegalerie@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
01. April 2020 bis 31. Oktober 2020 Di-So, Feiertag 10 - 17 Uhr
01. November bis 31. März 2020
geschlossen, bis 22. Dezember 2019 jedoch im Rahmen einer Führung und nach Voranmeldung zugänglich
01. November 2020 bis 31. März 2021
geschlossen, bis 22. Dezember 2020 jedoch im Rahmen einer Führung und nach Voranmeldung zugänglich
Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Öffnungszeiten der Bibliothek
Di–Fr 10–12 Uhr und nachmittags gegen Voranmeldung
Zusätzlich geöffnet:
1. Juni 2020
26. Oktober 2020