Vorschau
Durch die Blume
Die Symbolsprache der Pflanzen in der Malerei
29.05.2022 11:30-13:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergPflanzen und Blumen begegnen uns auf vielen Bildern – Maler haben sie ganz bewusst ausgewählt und vermitteln durch sie geheime Botschaften. mehr ...
Alles Liebe zum Vatertag!
Eintritt frei!
12.06.2022 > Universalmuseum JoanneumAlle Väter, die in Begleitung ihrer Kinder am Vatertag ins Museum kommen, erhalten freien Eintritt (ausgenommen Freilichtmuseum Stübing und Tierwelt Herberstein)! Kinder unter 18 Jahren in Begleitung ihres Vaters haben ebenso freien Eintritt. mehr ...
On the road again
Reisen in vergangene(n) Zeiten
26.06.2022 11:30-13:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergReisen ist keine moderne Erfindung, im Gegenteil! Wie und warum man früher reiste und welche Strapazen man dabei in Kauf nahm, erfahren Sie hier. mehr ...
Rabenspaß mit Fell und Federn
Tiere in der Alten Galerie
02.07.2022 15:30-16:30 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDie bunte Welt der Tiere schauen wir uns näher an. Und zwar in der farbenfrohen Bilderwelt der Alten Galerie. - Programm für die Kleinsten von 4 bis 8 Jahren mehr ...
Dudelsack, Backgammon und die Falknerei
Darstellungen von immateriellem Kulturerbe in der Kunst
15.07.2022 15:30-16:30 > Alte Galerie, Schloss EggenbergNeben Gebäuden und Städten können auch mündlich überlieferte Traditionen wie Handwerkskünste, Musik und Sprachen dem Denkmalschutz unterliegen. mehr ...
Siechend und leidend
Krankheiten und Seuchen in der Geschichte der Menschheit
31.07.2022 11:30-13:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergEine Spurensuche zu den vielgestaltigen und quälenden Leiden, die den Menschen auf seiner Reise durch die Geschichte begleiten. mehr ...
Blumenpracht in der Alten Galerie – Was grünt und blüht auf den Gemälden?
Auf den zweiten Blick - Verborgene Schätze in der Alten Galerie
09.08.2022 14:30-15:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergPflanzen und Blumen begegnen uns auf zahlreichen Gemälden. Sie verraten viel über die Gärten und das Wissen der Vergangenheit. mehr ...
Blumenpracht in der Alten Galerie – Was grünt und blüht auf den Gemälden?
Auf den zweiten Blick - Verborgene Schätze in der Alten Galerie
09.08.2022 15:30-16:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergPflanzen und Blumen begegnen uns auf zahlreichen Gemälden. Sie verraten viel über die Gärten und das Wissen der Vergangenheit. mehr ...
Blumenpracht in der Alten Galerie – Was grünt und blüht auf den Gemälden?
Auf den zweiten Blick - Verborgene Schätze in der Alten Galerie
09.08.2022 16:30-17:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergPflanzen und Blumen begegnen uns auf zahlreichen Gemälden. Sie verraten viel über die Gärten und das Wissen der Vergangenheit. mehr ...
Maria – verehrt, geliebt, bewundert
Ein Rundgang zu den Eggenberger Mariendarstellungen
15.08.2022 11:30-13:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergJahrhundertelang war Maria den Menschen eine Fürsprecherin und Mittlerin zu Gott. Während dieser Führung begegnen Sie ihr auf unterschiedliche Weise. mehr ...
Lebenswege zu Kunstwerken
Auf den zweiten Blick - Verborgene Schätze in der Alten Galerie
16.08.2022 14:30-15:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergWer ein Kunstwerk betrachtet, fragt sich: Wie ist es entstanden? Wer hat es erschaffen? Künstler und Werk sind nicht voneinander zu trennen. mehr ...
Lebenswege zu Kunstwerken
Auf den zweiten Blick - Verborgene Schätze in der Alten Galerie
16.08.2022 15:30-16:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergWer ein Kunstwerk betrachtet, fragt sich: Wie ist es entstanden? Wer hat es erschaffen? Künstler und Werk sind nicht voneinander zu trennen. mehr ...
Lebenswege zu Kunstwerken
Auf den zweiten Blick - Verborgene Schätze in der Alten Galerie
16.08.2022 16:30-17:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergWer ein Kunstwerk betrachtet, fragt sich: Wie ist es entstanden? Wer hat es erschaffen? Künstler und Werk sind nicht voneinander zu trennen. mehr ...
Modisch geschmückt im Mittelalter
Auf den zweiten Blick - Verborgene Schätze in der Alten Galerie
23.08.2022 14:30-15:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergSchönheit herrscht! Wie modisch war das Mittelalter? Gemälde eröffnen einen farbenprächtigen Blick in die Vergangenheit. mehr ...
Modisch geschmückt im Mittelalter
Auf den zweiten Blick - Verborgene Schätze in der Alten Galerie
23.08.2022 15:30-16:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergSchönheit herrscht! Wie modisch war das Mittelalter? Gemälde eröffnen einen farbenprächtigen Blick in die Vergangenheit. mehr ...
Modisch geschmückt im Mittelalter
Auf den zweiten Blick - Verborgene Schätze in der Alten Galerie
23.08.2022 16:30-17:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergSchönheit herrscht! Wie modisch war das Mittelalter? Gemälde eröffnen einen farbenprächtigen Blick in die Vergangenheit. mehr ...
Rabenspaß im Spitzenkragen
Wie Kleider Leute machten!
27.08.2022 15:30-16:45 > Alte Galerie, Schloss EggenbergZeigt her eure Strümpfe, zeigt her eure Schuh! Gemeinsam begeben wir uns auf eine Zeitreise durch die Welt der Mode. - ab 7 Jahren mehr ...
Wunder über Wunder
Auf den zweiten Blick - Verborgene Schätze in der Alten Galerie
06.09.2022 14:30-15:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDer Mariazeller Wunderaltar berichtet von wundersamen Eingriffen der Gottesmutter in Notlagen und spendete den Wallfahrer*innen Trost und Lebensmut. mehr ...
Wunder über Wunder
Auf den zweiten Blick - Verborgene Schätze in der Alten Galerie
06.09.2022 15:30-16:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDer Mariazeller Wunderaltar berichtet von wundersamen Eingriffen der Gottesmutter in Notlagen und spendete den Wallfahrer*innen Trost und Lebensmut. mehr ...
Wunder über Wunder
Auf den zweiten Blick - Verborgene Schätze in der Alten Galerie
06.09.2022 16:30-17:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDer Mariazeller Wunderaltar berichtet von wundersamen Eingriffen der Gottesmutter in Notlagen und spendete den Wallfahrer*innen Trost und Lebensmut. mehr ...
Dudelsack, Backgammon und die Falknerei
Darstellungen von immateriellem Kulturerbe in der Kunst
09.09.2022 15:30-16:30 > Alte Galerie, Schloss EggenbergNeben Gebäuden und Städten können auch mündlich überlieferte Traditionen wie Handwerkskünste, Musik und Sprachen dem Denkmalschutz unterliegen. mehr ...
Lebenswege zu Kunstwerken
Wie Kunstwerke durch die Biographien ihrer Maler geprägt werden
18.09.2022 11:30-13:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergWer ein Kunstwerk betrachtet, fragt sich: Wie ist es entstanden? Wer hat es erschaffen? Künstler und Werk sind nicht voneinander zu trennen. mehr ...
Rabenspaß mit Licht und Farben
Bunte Geschichten aus dem Mittelalter
24.09.2022 15:30-16:30 > Alte Galerie, Schloss EggenbergIn wunderbar bunten Farben erscheinen uns die Gemälden und kostbare Glasfenster leuchten wie farbige Comics! - ab 7 Jahren mehr ...
Highlights in der Alten Galerie
ORF-Lange Nacht der Museen
01.10.2022 18:00-01:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergBildende Kunst aus 500 Jahren! Das heurige Angebot besonderer „Kurator*innenführungen“ beleuchtet mündlich überlieferte Traditionen, Bräuche, Rituale und Feste in Nebenszenen von Gemälden. mehr ...
Die Kunst des Helfens
Die vielen Formen der Hilfe in Kunst und Leben
09.10.2022 11:30-13:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergHelfen ist wichtig, aber oft nicht einfach. Bilder der Alten Galerie erzählen – manchmal deutlich, manchmal angedeutet – eine Geschichte der Caritas. mehr ...
Berauscht und besoffen
(Menschheits-)Geschichte im Drogenrausch?
30.10.2022 11:30-13:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDrogen sind anrüchig und allgegenwärtig. Die Vergangenheit zeigt: Sie sind keine Randerscheinung der Gesellschaft, sondern prägten die Geschichte. mehr ...
Rabenspaß mit Sankt Martin
Die Martinslegende in der Alten Galerie
05.11.2022 15:30-16:30 > Alte Galerie, Schloss EggenbergTeilt ihr gern? Euer Spielzeug? Eure Süßigkeiten? Wir erzählen euch von einem Mann, der gern geteilt hat, und zeigen euch Bilder seiner Geschichte! - Programm für die Kleinsten von 4 bis 8 Jahre mehr ...
Die Kunst des Helfens
Die vielen Formen der Hilfe in Kunst und Leben
13.11.2022 11:30-13:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergHelfen ist wichtig, aber oft nicht einfach. Bilder der Alten Galerie erzählen – manchmal deutlich, manchmal angedeutet – eine Geschichte der Caritas. mehr ...
Rabenspaß mit geheimnisvollen Gesichtern
Porträts in der Alten Galerie
19.11.2022 15:30-16:45 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDie Alte Galerie zeigt Gemälde von Herrschern und Königinnen, Soldaten und Künstlern. Wir kommen den Geheimnissen der Porträtkunst auf die Spur. - ab 7 Jahren mehr ...
Rabenspaß mit Sankt Nikolaus
Der heilige Nikolaus in der Alten Galerie
03.12.2022 15:30-16:30 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDer Nikolaus kommt bald! Vielleicht auch zu uns in die Alte Galerie! Oder ist er schon da? - Programm für die Kleinsten von 4 bis 8 Jahren mehr ...
Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
altegalerie@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
1. April bis 30. Oktober 2022 Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
1. November bis 18. Dezember 2022 nur mit Führung nach Voranmeldung
Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Öffnungszeiten der Bibliothek
Di-Fr 10 - 12 Uhr und nachmittags gegen Voranmeldung
Zusätzlich geöffnet:
15. August 2022
1. November 2022 (
mit gebuchter Führung
)8. Dezember 2022 (
mit gebuchter Führung
)