Vorschau
Was bei Trauer guttut
Ein Rundgang durch die Alte Galerie zum Thema Trauerbewältigung
02.06.2023 16:00-17:30 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDer Verlust eines nahen Menschen ist schwer zu verarbeiten. Ein Rundgang durch die Alte Galerie bietet Platz für Trauer und ihre Bewältigung. mehr ...
Alles Liebe zum Vatertag!
Eintritt frei!
11.06.2023 > Universalmuseum JoanneumAlle Väter, die in Begleitung ihrer Kinder am Vatertag ins Museum kommen, haben freien Eintritt (ausgenommen Österreichisches Freilichtmuseum Stübing und Tierwelt Herberstein)! mehr ...
Rabenspaß mit Fell und Federn
Tiere in der Alten Galerie
17.06.2023 15:30-16:30 > Alte Galerie, Schloss EggenbergTaube, Schaf und Pferd – gibt es sie nur in freier Wildbahn oder auch auf Gemälden? Lass uns in der Alten Galerie auf die Suche gehen! mehr ...
Die Kunst des Helfens
Die vielen Formen der Hilfe in Kunst und Leben
23.07.2023 15:30-17:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergHelfen ist wichtig, aber oft nicht einfach. Bilder der Alten Galerie erzählen – manchmal deutlich, manchmal angedeutet – eine Geschichte der Caritas. mehr ...
Wunder über Wunder
Auf den zweiten Blick - Verborgene Schätze in der Alten Galerie
15.08.2023 15:30-16:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDer Mariazeller Wunderaltar berichtet von wundersamen Eingriffen der Gottesmutter in Notlagen und spendete den Wallfahrer*innen Trost und Lebensmut. mehr ...
Wunder über Wunder
Auf den zweiten Blick - Verborgene Schätze in der Alten Galerie
15.08.2023 16:30-17:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDer Mariazeller Wunderaltar berichtet von wundersamen Eingriffen der Gottesmutter in Notlagen und spendete den Wallfahrer*innen Trost und Lebensmut. mehr ...
Lebenswege zu Kunstwerken
Auf den zweiten Blick - Verborgene Schätze in der Alten Galerie
29.08.2023 15:30-16:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergWer ein Kunstwerk betrachtet, fragt sich: Wie ist es entstanden? Wer hat es erschaffen? Künstler und Werk sind nicht voneinander zu trennen. mehr ...
Lebenswege zu Kunstwerken
Auf den zweiten Blick - Verborgene Schätze in der Alten Galerie
29.08.2023 16:30-17:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergWer ein Kunstwerk betrachtet, fragt sich: Wie ist es entstanden? Wer hat es erschaffen? Künstler und Werk sind nicht voneinander zu trennen. mehr ...
Ewigkeit und Abbild
Ausgewählte Highlights aus der Kunst des Mittelalters
19.09.2023 16:00-16:50 > Alte Galerie, Schloss EggenbergIm Mittelalter dient die Kunst vor allem der Verherrlichung Gottes und der Vorstellung einer besseren Welt im Jenseits. mehr ...
Die Kunst des Helfens
Die vielen Formen der Hilfe in Kunst und Leben
01.10.2023 15:30-17:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergHelfen ist wichtig, aber oft nicht einfach. Bilder der Alten Galerie erzählen – manchmal deutlich, manchmal angedeutet – eine Geschichte der Caritas. mehr ...
Zwischen Tanz und Tod
Ausgewählte Highlights aus der Kunst der Frühen Neuzeit
10.10.2023 15:00-15:50 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDie Jahrhunderte zwischen 1500 und 1800 – wir bezeichnen sie als Frühe Neuzeit – markieren den Übergang vom christlichen Weltbild des Mittelalters hin zur Aufklärung am Vorabend der Moderne. mehr ...
Was bei Trauer guttut
Ein Rundgang durch die Alte Galerie zum Thema Trauerbewältigung
28.10.2023 16:00-17:30 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDer Verlust eines nahen Menschen ist schwer zu verarbeiten. Ein Rundgang durch die Alte Galerie bietet Platz für Trauer und ihre Bewältigung. mehr ...
Rabenspaß mit Sankt Martin
Die Martinslegende in der Alten Galerie
04.11.2023 15:30-16:30 > Alte Galerie, Schloss EggenbergTeilt ihr gern? Euer Spielzeug? Eure Süßigkeiten? Wir erzählen euch von einem Mann, der gern geteilt hat, und zeigen euch Bilder seiner Geschichte! mehr ...
Berauscht und besoffen
Von Genuss und Übergenuss in der Geschichte
19.11.2023 15:30-17:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergEine Fund- und Kulturgeschichte des Rauschmittelkonsums und Missbrauchs, erzählt anhand von Objekten im Archäologiemuseum und Alter Galerie. mehr ...
Rabenspaß mit Sankt Nikolaus
Der heilige Nikolaus in der Alten Galerie
02.12.2023 15:30-16:30 > Alte Galerie, Schloss EggenbergDer Nikolaus kommt bald! Vielleicht auch zu uns in die Alte Galerie! Oder ist er schon da? - mehr ...
Hoch und heilig
Schutzpatrone und ihre Legenden
03.12.2023 15:30-17:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergSchutz und Hilfe in der Not – Volksheilige als Vermittler*innen zwischen Gott und den Menschen. mehr ...
Rabenspaß mit Engeln
Mit Engelsflügeln durch die Alte Galerie
09.12.2023 15:30-16:30 > Alte Galerie, Schloss EggenbergWas sind eigentlich Engel? Wie werden sie auf Bildern dargestellt? Ihr kennt sicher Schutzengel oder Erzengel –aber es gibt auch noch andere! mehr ...
Rabenspaß zu Weihnachten
Eine schöne Bescherung
16.12.2023 15:30-16:30 > Alte Galerie, Schloss EggenbergWarum feiern wir eigentlich Weihnachten? Wird dieses Fest schon immer und überall gleich gefeiert? Wir suchen Bilder, die uns mehr darüber erzählen! mehr ...
Die Heilige Familie
Eine weihnachtliche Führung in der Alten Galerie
17.12.2023 15:30-17:00 > Alte Galerie, Schloss EggenbergErfahren Sie, wie die Geschichte der Geburt Christi die abendländische Kunst geprägt hat, und nehmen Sie sich eine kleine vorweihnachtliche Auszeit! mehr ...
Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
altegalerie@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung
Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Öffnungszeiten der Bibliothek
Di-Fr 10 - 12 Uhr und nachmittags gegen Voranmeldung